wegen Corona abgesagt

»Mono­log einer Zim­mer­pflan­ze« – Live-Hörstück mit Sibyl­le Ciar­lo­ni

15.5. | 19:30 Uhr | Neu­er Salon

Zim­mer­pflan­zen sind Beob­ach­te­rin­nen. Sie kom­men von Irgend­wo­her, es spielt kei­ne Rol­le von woher, und dann sind sie da, auch in der Nacht und ganz sicher am Tag. Sie spre­chen nicht. Bis auf eine. Die fragt: »Du weißt, was das bedeu­tet, wenn wir uns du sagen?« Sie wächst in den Raum, sucht Kon­takt. Bis zu einem bestimm­ten Tag. Besuch wird erwar­tet. Men­schen, die sind wie alle ande­ren, aber den­ken, dass sie es nicht sind. Und plötz­lich ist alles ganz anders: Die Rea­li­tät arbei­tet sich an der Theo­rie einer Ver­trau­ens­be­zie­hung ab. Schwie­ri­ge Zonen wer­den durch­ge­kne­tet und dekli­niert. Gleich­zei­tig.

Sibyl­le Ciar­lo­ni gibt an dem Abend einen Ein­blick in ihre aktu­el­le Arbeit »Mono­log einer Zim­mer­pflan­ze«, ein Live-Hörstück über das ein­sam und neben­ein­an­der In-der-Welt-sein. Die Corona-Krise hat die Autorin beim Pro­ben ein­ge­holt. Der Text hat sich mit ihr und ihrer aktu­el­len Situa­ti­on in Ita­li­en ver­än­dert.

Sibyl­le Ciar­lo­ni lebt an der Adria­küs­te bei Pesa­ro. Sie schreibt Erzäh­lun­gen, Sprech­tex­te für Büh­ne und Radio sowie Essays. Nach Auf­ent­hal­ten im Aus­land hat sie sich in Repor­ta­ge und Fea­ture, spä­ter in Phi­lo­so­phie, Spra­che und Stim­me wei­ter­ge­bil­det. Ciar­lo­ni ist Autorin der bei­den Bücher »Strand­läu­fer, lungo­ma­re« (Artist Book, 2017) und »Bern­stein und Valen­cia« (Knapp Ver­lag, 2018), Mache­rin von meh­re­ren Live-Hörstücken, u. a. in Zusam­men­ar­beit mit Rahel Kraft, Man­ja Prä­kels und Sil­ja Die­ti­ker. Ihr meist­ge­le­se­nes Stück ist »Wie man sich selbst als Fisch zeich­net« – in Zusam­men­ar­beit mit Rahel Kraft.

Ein­tritt: 6,- / ermä­ßigt 4,- Euro

Tags:

Datum

Fr 15. Mai 2020
vorbei!

Uhrzeit

19:30

Preis

6 / erm 4

Ort

NEUER SALON Brotfabrik
Kategorie

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam