

Mobiles digitales Labor: Robotik für Theatermenschen | Vortrag
18.5. | 19 Uhr
Mobiles digitales Labor: Robotik für Theatermenschen
Robotik als Spielmittel auf der Bühne | Workshop – Vortrag – Schnupperkurs
Robotik für Theatermenschen und Künstler bietet das Mobile Digitale Labor am 18. und 19. Mai 2020. Zwei Tage lang kann hier unter fachkundiger Anleitung mit Robotern und Drohnen gearbeitet und gespielt werden. Dabei geht es um Ausprobieren und Kennenlernen der Geräte, und um die Frage ob und wie das Digitale auf die Bühne gebracht werden kann. Nach einer Einführung und Zeit für Experimente schließt der Kurs am zweiten Tag mit einer internen Präsentation.
Wer wenig Zeit aber große Neugier hat, kann am 18. Mai um 19:00 Uhr zum Vortrag und am 19. Mai ab 18:00 Uhr zum kostenfreien zweistündigen Schnupperkurs kommen.
Termine:
18. + 19.05. | 9:30-16:30 | Workshop
18.05. | 19:00 | Vortrag
19.05. | 18:00-20:00 | Schnupperkurs
Eine Anmeldung ist bis 15. Mai erforderlich!
Kursleitung: Christian Fuchs, Theater Fuchs, Leipzig. Produktionsleitung Ruth Brockhausen www.theater-der-nacht.de
Das „Mobile Digitale Labor“ ist eine Produktion des Theaters der Nacht Northeim in Zusammenarbeit mit der UNIMA Deutschland und Theater Fuchs.Es wird ermöglicht durch: • Fonds Darstellende Künste, Sonderprogramm KONFIGURATION • Stiftung Niedersachsen • Landschaftsverband Südniedersachsen
Gebühr: 2tägiger Workshop (inkl. Kaffee & Snacks): 40 € / Schupperkurs: kostenfrei (Anmeldung erforderlich)
Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/mobiles-digitales-labor-robotik-fur-theatermenschen-tickets-102462720756