

Lettisches Literaturfilmfestival in Berlin | Ist es einfach, Lette zu sein? 11. bis 14. Mai 2023 | Mimi, Jacob und die sprechenden Hunde (JĒKABS, MIMMI UN RUNĀJOŠIE SUŅI)
14.5. | 15 Uhr | Festival „Ist es leicht, Lette zu sein?“ | Familiennachmittag mit lettischen Animationsfilmen
Lettland / Polen 2019 | 70 Minuten | Animationsfilm | auf Deutsch live von Konstantin Bez eingesprochener Text | empfohlen ab 6 | R: Edmunds Jansons | künstlerische Gestaltung: Elīna Brasliņa
Jacob lebt in der Stadt und träumt davon, wie sein vielbeschäftigter Vater Architekt zu werden. Er verbringt viel Zeit damit, Gebäude zu zeichnen und zu träumen, während sein Vater bei der Arbeit ist. Eines Tages muss sein Vater geschäftlich länger als gewöhnlich verreisen und Jacob muss die ganze Woche mit seiner herrischen Cousine Mimi und ihrem Ex-Piratenvater Eagle in Rigas historischem Vorort Maskachka verbringen. Kaum ist Jacob angekommen, stellt sich heraus, dass der örtliche Park von einem gierigen Geschäftsmann in neue Wolkenkratzer verwandelt werden soll. Jacob und Mimi beschließen, die Entwicklung zu stoppen. Es stellt sich heraus, dass sie dies nur mit der Hilfe eines Rudels lokaler Hunde tun können, die… sprechen können. Ein spannendes und lustiges Sommerabenteuer über eine ungewöhnliche Freundschaft in handgemalter Animation. Die Animation wird begleitet von dem 2021 erschienenen Kindercomic „Mimi, Jacob und die sprechenden Hunde“ von Elīna Brasliņa und Sanita Muižniece, aus dem Lettischen von Matthias Knoll, herausgegeben vom Verlag Reprodukt.
reprodukt.com/products/mimi-jakob-und-die-sprechenden-hunde
Vorfilm: Der Kiosk (KIOSKS)
(Lettland / Schweiz 2013 – 7 Minuten – Animationsfilm – ohne Text – R: Anete Melece – M: Ephrem Lüchinger
Olga besitzt einen Kiosk und ist immer gut gelaunt. Sie kennt die Bedürfnisse und Probleme der Menschen, die jeden Tag vorbeikommen und die sie liebevoll bedient. Wenn sie jedoch allein ist – und das ist oft der Fall – möchte sie weit weg von diesem eintönigen Leben, in dem sie buchstäblich festsitzt. Durch einen absurden Zwischenfall wird sie schließlich aus ihrer Stadt weggespült und kommt an den Ort ihrer Träume… Schon 2013 begeisterte diese preisgekrönte Animation, ebenso wie das Kinderbuch, das in mehr als in zwanzig Sprachen übersetzt und weltweit verlegt wurde. Das Buch „Der Kiosk“ ist im März 2020 im Atlantis Verlag erschienen und zeigt in wunderschönen Bildern und kurzen Texten, wie unerwartete Ereignisse plötzlich das ganze Leben auf den Kopf stellen können.