Let­ti­sches Lite­ra­tur­film­fes­ti­val in Ber­lin | Ist es ein­fach, Let­te zu sein? 11. bis 14. Mai 2023 | Mimi, Jacob und die spre­chen­den Hun­de (JĒKABS, MIMMI UN RUNĀJOŠIE SUŅI)

14.5. | 15 Uhr | Fes­ti­val „Ist es leicht, Let­te zu sein?“ | Fami­li­en­nach­mit­tag mit let­ti­schen Ani­ma­ti­ons­fil­men

Lett­land / Polen 2019 | 70 Minu­ten | Ani­ma­ti­ons­film | auf Deutsch live von Kon­stan­tin Bez ein­ge­spro­che­ner Text | emp­foh­len ab 6 | R: Edmunds Jan­sons | künst­le­ri­sche Gestal­tung: Elī­na Bras­liņa

Jacob lebt in der Stadt und träumt davon, wie sein viel­be­schäf­tig­ter Vater Archi­tekt zu wer­den. Er ver­bringt viel Zeit damit, Gebäu­de zu zeich­nen und zu träu­men, wäh­rend sein Vater bei der Arbeit ist. Eines Tages muss sein Vater geschäft­lich län­ger als gewöhn­lich ver­rei­sen und Jacob muss die gan­ze Woche mit sei­ner her­ri­schen Cou­si­ne Mimi und ihrem Ex-Piratenvater Eagle in Rigas his­to­ri­schem Vor­ort Mas­kach­ka ver­brin­gen. Kaum ist Jacob ange­kom­men, stellt sich her­aus, dass der ört­li­che Park von einem gie­ri­gen Geschäfts­mann in neue Wol­ken­krat­zer ver­wan­delt wer­den soll. Jacob und Mimi beschlie­ßen, die Ent­wick­lung zu stop­pen. Es stellt sich her­aus, dass sie dies nur mit der Hil­fe eines Rudels loka­ler Hun­de tun kön­nen, die… spre­chen kön­nen. Ein span­nen­des und lus­ti­ges Som­mer­aben­teu­er über eine unge­wöhn­li­che Freund­schaft in hand­ge­mal­ter Ani­ma­ti­on. Die Ani­ma­ti­on wird beglei­tet von dem 2021 erschie­ne­nen Kin­der­co­mic „Mimi, Jacob und die spre­chen­den Hun­de“ von Elī­na Bras­liņa und Sani­ta Muiž­nie­ce, aus dem Let­ti­schen von Mat­thi­as Knoll, her­aus­ge­ge­ben vom Ver­lag Repro­dukt.

reprodukt.com/products/mimi-jakob-und-die-sprechenden-hunde

www.elinabraslina.com

youtu.be/9-3w3Uz4AhI

 

Vor­film: Der Kiosk (KIOSKS)

(Lett­land / Schweiz 2013 – 7 Minu­ten – Ani­ma­ti­ons­film – ohne Text – R: Ane­te Mele­ce – M: Ephrem Lüchin­ger

Olga besitzt einen Kiosk und ist immer gut gelaunt. Sie kennt die Bedürf­nis­se und Pro­ble­me der Men­schen, die jeden Tag vor­bei­kom­men und die sie lie­be­voll bedient. Wenn sie jedoch allein ist – und das ist oft der Fall – möch­te sie weit weg von die­sem ein­tö­ni­gen Leben, in dem sie buch­stäb­lich fest­sitzt. Durch einen absur­den Zwi­schen­fall wird sie schließ­lich aus ihrer Stadt weg­ge­spült und kommt an den Ort ihrer Träu­me… Schon 2013 begeis­ter­te die­se preis­ge­krön­te Ani­ma­ti­on, eben­so wie das Kin­der­buch, das in mehr als in zwan­zig Spra­chen über­setzt und welt­weit ver­legt wur­de. Das Buch „Der Kiosk“ ist im März 2020 im Atlan­tis Ver­lag erschie­nen und zeigt in wun­der­schö­nen Bil­dern und kur­zen Tex­ten, wie uner­war­te­te Ereig­nis­se plötz­lich das gan­ze Leben auf den Kopf stel­len kön­nen.

www.anetemelece.lv

vimeo.com/258238541

Tags:

Datum

So 14. Mai 2023
vorbei!

Uhrzeit

15:00

Preis

4 € | zzgl. VVK-Geb.

TICKETS ONLINE KAUFEN

TICKETS ONLINE KAUFEN

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Scroll to Top

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam