

Mein Vietnam
4.9. | 18 Uhr | DOK-Termin
Deutschland 2020 | 70 Minuten | teilweise Vietnamesisch mit deutschen Untertiteln | Dokumentarfilm | R: Thi Hien Mai, Tim Ellrich | K: Tim Ellrich
Das vietnamesische Ehepaar Bay und Tham, die Eltern der Regisseurin, lebt seit 30 Jahren in Deutschland. Sie arbeiten als Putzkräfte, die Anforderungen des Arbeitsalltags machen die Teilhabe an dem, was einmal eine neue Heimat werden sollte, schwierig. Das Internet macht das Aufrechterhalten einer Verbindung nach Vietnam möglich. Während Bay versucht, angespornt durch die baldige Ankunft eines Enkelkinds, ihr Deutsch zu verbessern, erfahren die Beiden von der Zerstörung ihres vietnamesischen Hauses, eine Verwandte liegt im Sterben. „Was wäre Heimat in diesem Leben?“, fragt der Film und entfaltet in mitten des warmherzigen Portraits ein analytisches Kammerspiel über die peripheren Räume der Migrationsgesellschaft. In Anwesenheit von Thi Hien Mai und Tim Ellrich! Nach dem Film folgt ein Gespräch mit Thi Hien Mai und Tim Ellrich. Moderation: Jan Künemund.
DOK-Termin wird realisiert mit Unterstützung aus Mitteln der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa.