
Mein 20. Jahrhundert (AZ ÉN XX. SZÁZADOM)
23.11. / 26.11. | 18 Uhr | Ildikó Enyedi II
Ungarn 1989 | 103 Minuten | R: Ildikó Enyedi | K: Tibor Máthé | M: László Vidovszky | mit Dorota Segda, Oleg Jankowski, Paulus Manker, Péter Andorai, Andrej Schwartz
„Zwillingsschwestern werden nach dem Tod der Mutter getrennt und in gänzlich verschiedene Richtungen verschlagen, ehe sie sich am Silvesterabend 1899 im Orient-Express wiedertreffen. Der Rückblick auf die fast gegensätzlichen Lebenswege der Schwestern – die eine ist bombenlegende Anarchistin geworden, die andere schlägt sich als Hochstaplerin durch – arbeitet mit Zeitverschiebungen, reflektorischen Brechungen und einer oft märchenhaft-magischen Bildpoesie und macht Hoffnungen und Erwartungen am Ausgang des 19. Jahrhunderts deutlich, die von der Geschichte nicht eingelöst wurden. Eine reizvolle Auseinandersetzung mit dem Fortschrittsglauben, dem Verlust des Kontaktes zum Transzendenten und der Widersprüchlichkeit des menschlichen Strebens. – Sehenswert!“ (film-dienst) Mit freundlicher Unterstützung des Ungarischen Nationalarchivs.