MEERE, MYTHEN, MENSCHEN. GESTALTUNG UND NATURGEWALT.  OPEN-AIR-LESUNG: SUSANNE BLIEMEL, BILDERVORTRAG, KÜNSTLERGESPRÄCH MIT SEBASTIAN MAIWIND UND PETRA SCHRÖCK

5.9. | 18 Uhr | Bra­che – Open Air | Ein­tritt frei

Die foto­gra­fi­sche Serie „An das Meer“ von Sebas­ti­an Mai­wind zeigt den mas­si­ven mensch­li­chen Ein­griff in eine Land­schaft. Eine 14 Meter hohe Tsunami-Schutzmauer aus Beton im Nord­wes­ten Japans ver­stellt das Meer, es wird aus­ge­sperrt und unsicht­bar gemacht. Der Blick auf den Hori­zont macht das Ver­bor­ge­ne erschre­ckend bewusst. Ist der ver­meint­li­che Nut­zen des gigan­ti­schen Bau­werks den „Ver­lust“ des Mee­res wert? Die­se Ver­keh­rung von Land­schaft wirft vie­le Fra­gen auf und zeigt ein­mal mehr die Ambi­va­lenz von (guten) Taten. Ver­bun­den damit wird Susan­ne Bli­e­mel mär­chen­haft mythisch an das The­ma her­an­ge­hen: Bestimmt mensch­li­ches Ver­hal­ten das Wir­ken der Natur­ge­wal­ten? Oder ist dies ver­kehrt oder anders­her­um?

 

Film: Frank Pod­dig

 

Datum

So 05. September 2021
vorbei!

Uhrzeit

18:00

Ort

Brache Brotfabrik
Caligariplatz 1
Kategorie

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam