Mau­er­weg – ein Walk­shop.

6.5, 7.5.23 | 10:00 – ca. 16 Uhr

Zusam­men Gehen: Ein „Walk­shop“ ent­lang des Ber­li­ner Mau­er­wegs von und mit der Kul­tur­anthro­po­lo­gin Anna Stoff­re­gen und der Künst­le­rin Nina Ber­fel­de. 2 Tage, 13 km, 60 Jah­re Geschich­te – eine Ergeb­nis­of­fe­ne Begeg­nung zu Wahr­neh­mungs­schär­fung und kör­per­ba­sier­ter Erfah­rung.

Syn­op­sis

Joseph Beuys woll­te sie um 5 Zen­ti­me­ter erhö­hen, David Has­sel­hoff hat sie in die Knie gesun­gen und Die Par­tei „Die Par­tei“ hat die Absicht, sie wie­der zu errich­ten. Die Mau­er.

Ein „Walk­shop“ mit der Kul­tur­anthro­po­lo­gin Anna Stoff­re­gen und der mul­ti­dis­zi­pli­nä­ren Künst­le­rin Nina Ber­fel­de.  Das Gehen als künst­le­ri­sche und wis­sen­schaft­li­che Pra­xis. An zwei auf­ein­an­der­fol­gen­den Tagen erge­hen wir uns den Pan­kower Teil des Ber­li­ner Mau­er­we­ges. Vom Nord­bahn­hof nach Rosen­thal wird der Pfad, auf dem einst eine Mau­er zwi­schen der Insel West­ber­lin und der Haupt­stadt der DDR ver­lief, immer weni­ger als Gren­ze des Kal­ten Krie­ges sicht­bar. Was erspü­ren unse­re Kör­per? Wel­ches Wis­sen brin­gen die Teil­neh­men­den mit? Wel­che Fra­gen stel­len sich und kön­nen wir sie gemein­sam dis­ku­tie­ren, oder nicht? Ein zuge­wand­ter Aus­tausch durch die Zeit und in Bewe­gung. Zusam­men, in Ruhe und ergeb­nis­of­fen die Sin­ne für das schär­fen, was nur im Gehen wahr­ge­nom­men wer­den kann.

Was: Walk­shop ent­lang des Mau­er­we­ges Pan­kow in zwei Etap­pen

1.     Etap­pe: am 6.5. Beginn und Vor­stel­lung in der Gale­rie der Brot­fa­brik Ber­lin, danach gemein­sam vom S-Bahnhof Wollank­stras­se zur Gedenk­stät­te Ber­li­ner Mau­er spa­zie­ren
Tref­fen 10:00 Gale­rie Brot­fa­brik / Beginn Wan­de­rung am S-Bhf Wollank­stras­se 12:00
Stre­cken­län­ge: knapp 5km

2.     Etap­pe: 7.5. Treff­punkt Brot­fa­brik, gemein­sam mit ÖPNV nach Rosen­thal Nord, von dort aus zum S-Bahnhof Wollank­stras­se spa­zie­ren.

Stre­cken­län­ge: knapp 8km

Wer: 12 Teil­neh­men­de
(ver­bind­li­che Anmel­dung per Email bis zum 28.4.2023 an nina.berfelde@gmail.com)

Wich­tig: Teil­nah­me am Walk­shop ist kos­ten­frei, Ver­pfle­gung und Kos­ten ÖPNV müs­sen selbst über­nom­men wer­den

Das Ange­bot ist nicht bar­rie­re­frei – Genaue­re Infor­ma­tio­nen erhal­ten alle ange­mel­de­ten Teilnehmer*innen in der Woche vor dem Walk­shop / bis 4.5.

Gutes Schuh­werk!
Geför­dert vom Amt für Wei­ter­bil­dung und Kul­tur Ber­lin Pan­kow.

Datum

So 07. Mai 2023
vorbei!

Uhrzeit

10:00 - 16:00

Ort

NEUER SALON Brotfabrik
Kategorie

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam