Loving High­s­mith

23.4., 24.4. | 16 Uhr | Mati­nee

Schweiz / Deutsch­land 2022 | 83 Minu­ten | Doku­men­tar­film | deutsch-englische Fas­sung mit teil­wei­se deut­schen Unter­ti­teln | R: Eva Viti­ja | K: Siri Klug | M: Noël Akcho­té

Mit Roma­nen wie „Zwei Frem­de im Zug“ und „Der talen­tier­te Mr. Ripley“ schuf Patri­cia High­s­mith Welt­li­te­ra­tur. Die Ver­fil­mun­gen erreich­ten ein rie­si­ges Publi­kum. Ihr Pri­vat­le­ben hielt die Meis­te­rin des psy­cho­lo­gi­schen Thril­lers zeit­le­bens vor der Öffentlichkeit ver­bor­gen. Ihren les­bi­schen Lie­bes­ro­man „Salz und sein Preis“/„Carol“ ver­öf­fent­lich­te sie 1952 unter Pseud­onym. Über ihr eige­nes, beweg­tes Lie­bes­le­ben schrieb sie in ihren Tage- und Notizbüchern. Die­se wur­den erst nach ihrem Tod in einem Wäscheschrank in ihrem Haus im Schwei­zer Tes­sin ent­deckt. Auf Basis die­ser Auf­zeich­nun­gen erzählt Regis­seu­rin Eva Viti­ja von High­s­mit­hs Lie­ben und Lei­den­schaf­ten. Pas­sa­gen aus den Büchern, die von Maren Kroy­mann gele­sen wer­den, ste­hen neben Inter­views mit früheren Freun­din­nen und High­s­mit­hs Fami­lie sowie Sze­nen aus den weltberühmten Ver­fil­mun­gen ihrer Roma­ne.

youtu.be/i1fJN2WCFfg

Datum

So 24. April 2022
vorbei!

Uhrzeit

16:00

Preis

8 € / erm. 6 € | zzgl. VVK-Geb.

TICKETS ONLINE KAUFEN

TICKETS ONLINE KAUFEN

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam