»Löse Rän­der und fin­de Lie­der« – Lesung mit Mario­la Grzyb und Lena Tiet­gen

10.9.19 | 19:30 Uhr | Neu­er Salon

Mario­la Grzyb und Lena Tiet­gen erkun­den aus je unter­schied­li­chen Per­spek­ti­ven her­aus ihre Umwelt und umkrei­sen die­se lite­ra­risch. Ein nicht aus­fin­dig zu machen­der Tief­ton und ein über­wa­ches Gehör des lyri­schen Ichs lie­fert den Erzähl­fa­den für die Gedich­te von Mario­la Grzyb. Die Fähig­keit, mit dem gesam­ten Kör­per zu hören und alles um einen her­um aus­zu­hor­chen. Die Suche nach die­sem Ton und des­sen Wir­kung auf leib­li­che, archi­tek­to­ni­sche, Denk- und Situa­ti­ons­räu­me, ver­bin­det die ein­zel­nen Gedich­te mit­ein­an­der und zeigt, wie all die­se Räu­me das Geräusch begüns­ti­gen oder es zu ver­hin­dern ver­su­chen. Lena Tiet­gen hin­ge­gen gibt in ihrer Pro­sa der Ohn­macht eine Stim­me. Mit poe­ti­schem Spür­sinn skiz­ziert sie, wie Men­schen den per­sön­li­chen und gesell­schaft­li­chen Zustän­den aus­ge­lie­fert sind und dabei ihren Eigen­sinn bewah­ren. Sel­ten ist es ihnen bewusst. »Nicht berüh­ren!« beteu­ern die Protagonist*innen und wer­den davon heim­ge­sucht. Ver­spre­chun­gen, die implo­die­ren und sich wie­der auf­bau­en. Nur nicht berüh­ren.

Mario­la Grzyb wur­de in Zbros­la­wice (Polen) gebo­ren und lebt und arbei­tet in Ber­lin. In ihrem künst­le­ri­schen Schaf­fen beschäf­tigt sie sich mit dem The­ma Kom­po­si­ti­on in den Berei­chen Lite­ra­tur, Musik und Tanz.
Lena Tiet­gen wur­de in Ham­burg gebo­ren und stu­dier­te Erzie­hungs­wis­sen­schaft, Phi­lo­so­phie und Lite­ra­tur bevor sie 2007 ihre päd­ago­gi­sche Tätig­keit auf­gab und zum Jour­na­lis­mus wech­sel­te. Es folg­ten Pro­sa­tex­te und ein Roman­frag­ment. Seit 2018 enga­giert sie sich im Netz­werk freie Lite­ra­tur Ber­lin (nflb) und lebt heu­te als freie Autorin in Ber­lin.

Ein­tritt: 6,- / ermä­ßigt 4,- €

Tags:

Datum

Di 10. September 2019
vorbei!

Uhrzeit

19:30

Preis

6 / erm. 4

Ort

NEUER SALON Brotfabrik
Kategorie

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam