Lie­be, D-Mark und Tod (AŞK, MARK VE ÖLÜM)

13.7. – 19.7.23 | 19 Uhr

Deutsch­land 2022 | Doku­men­tar­film | 96 Minu­ten | Deutsch, Türkisch und Eng­lisch mit teil­wei­se deut­schen Unter­ti­teln | R: Cem Kaya | K: Cem Kaya, Mah­moud Bel­ak­hel, Juli­us Dom­mer, Chris­ti­an Koch­mann | mit İsmet Topçu, Metin Türköz, Cavi­dan Ünal, Yuk­sel Özkasap, Cem Kara­ca, Derya Yil­di­rim, Dede Deli u.a.

Anfang der 1960er-Jahre wur­den die soge­nann­ten Gastarbeiter:innen aus Ana­to­li­en und ande­ren Gegen­den der Türkei von der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land ange­wor­ben. Von Anfang an gab es etwas, dass sie immer beglei­tet hat und Bestand­teil ihrer Kul­tur war: ihre Musik – ein Stück Hei­mat in der Frem­de. Über die Jah­re ent­wi­ckel­ten sich in Deutsch­land eigenständige musi­ka­li­sche Rich­tun­gen, die es in die­ser Form im Mut­ter­land so nicht gab. Die bei­spiel­lo­se Geschich­te einer selbständigen Musik­kul­tur der Ein­wan­de­rer aus der Türkei, ihrer Kin­der und Enkel­kin­der erzählt die­ser Film. Der Titel „Aşk, Mark ve Ölüm“ ist inspi­riert vom gleich­na­mi­gen Gedicht des Autors Aras Ören, wel­ches 1982 von der Band IDEAL ver­tont wur­de.

www.youtube.com/watch?v=E6qt4OWjPts

Datum

Di 18. Juli 2023
vorbei!

Uhrzeit

19:00

Preis

9 € / erm. 7 € | zzgl. VVK-Geb.

TICKETS ONLINE KAUFEN

TICKETS ONLINE KAUFEN

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam