

Lesung von Laurenz Wiegand zu Dürrenmatt
1.8. | 18 Uhr | Programm zum Schweizer Nationalfeiertag | Film:Schweiz
Zum 100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt liest Laurenz Wiegand Fragmente aus autobiografischen Schriften des Schriftstellers, Philosophen und Malers. Damit gibt er Einblick in die jahrzehntelange Entwicklung seiner Gedankenwelt, seine Prägung durch Lebensumstände sowie das Verhältnis zur Welt, zur Schweiz und zu Bern.
Man kann das schönliterarische Werk Dürrenmatts im wesentlichen in zwei Gruppen teilen: Spannungshaftes, das einem philosophischen Konzept folgt, und Autobiografisches, das episodisch Szenen aus dem Leben erzählt. Während die erste Textgruppe entschieden die bekanntere ist, womit ein weltweites Publikum Dürrenmatt assoziiert – und die den im Zyklus gezeigten Filmen auch ausschließlich zu Grunde liegt -, ist die zweite die unbekanntere, die überhaupt erst im Spätwerk in Erscheinung trat.