

Lesen & Schnacken mit Ernie & Bert – transphilosophisch Live-Podcast & Lesung (Gast: Fabian Feßmann)
30.9.20 | 19:30 Uhr | Neuer Salon
Bei diesem revolutionären Format fusionieren Podcast, Lesung und Bühnengespräch. In entspannter Atmosphäre lesen zwei Moderatoren Auszüge aus einem Werk der Gegenwartsliteratur und schnacken über die (Un-)Ernsthaftigkeit des Lebens. In der ersten Ausgabe geht es um »Feßmann« (VHV Verlag, 2020), eine Novelle, die in der deutschen Provinz spielt, wo Tradition und Heimatliebe zur Rechtfertigung für Ausgrenzung und Diskriminierung werden. Die Erzählung entlarvt Stück für Stück eine dörfliche Wohlstandsidylle, die im Verlauf der Handlung als Brutstätte für Hass und ewige Gestrigkeit gegenüber allem Fremden und Anderen entlarvt wird.
Ernie Palm, bisher: Stadtgeburt, Dorfjugend, Landflucht. Seitdem in Berlin. Arbeitet als Illustrator und Graphic Recorder, schreibt und prokrastiniert. Bestritt mit Robert Klages und Stephan Groß vor einigen Jahren die Lesebühne »Delyrium« und produziert mit Maik Gerecke den Podcast transphilosophisch. Ihn interessiert das Dazwischen, die Ambivalenzen, der Alltag, das Menschliche, das noch Unfertige und Kaputte. Ist selbst noch unfertig.
Bert Gerecke ist Autor, Musiker und Kulturheini. Er lebt in Berlin, seine Steckenpferde grasen überwiegend in freier Wildbahn und wenn er gerade mal nicht(s) schafft, jagt er im Stadtgeschehen nach Eindrücken. Er hat was mit dem Konzept*Feuerpudel zu tun und betreibt zusammen mit Rick Palm den Podcast transphilosophisch.
Fabian Feßmann, 1981 in einem kleinen deutschen Kackdorf geboren, ist Star-Trek-Experte, Online-Gaming-Pionier und Antagonist einer gleichnamigen Novelle. Sein Leibgericht ist Sesambrötchen mit Schweinemett.
Eintritt: 6,- / ermäßigt 4,- Euro
Kartenreservierungen sind ab dem 24.08.20 über die Internetseite der Brotfabrik möglich.
karten@brotfabrik-berlin.de