Leer­stel­len

15.10., 16.10. | 20 Uhr | Brot­fa­brik­Büh­ne | Urauf­füh­rung
Die Zeit, die alles ver­än­dert, Wer wir sind, wor­an wir schei­tern und wonach wir suchen. Der Abend han­delt von der Lie­be und vom Tod, von der Rät­sel­haf­tig­keit unse­res Lebens, vom Glück und der Ver­zweif­lung über die Vergänglichkeit.Anhand der Geschich­te einer Frau und der Musik der klas­si­schen Lied­li­te­ra­tur geht es um die lee­ren Stel­len im Leben, die nur durch die Gedan­ken und Wün­sche gefüllt wer­den und manch­mal so real wer­den, dass man sich fragt, wel­che Wirk­lich­keit eigent­lich die stär­ke­re ist. Auch in der Klas­si­schen Musik und im Thea­ter gibt es die­sen Zwie­spalt. Das Lied, die Arie, die einen direkt und ohne Umwe­ge in die­se Par­al­lel­welt der Gefüh­le holen und der Text, die Geschich­te, die von der Rea­li­tät han­delt und meist nicht sofort das inne­re offen­legt. Leer­stel­len spielt mit der Idee der Ver­bin­dung bei­der Wirk­lich­kei­ten und sucht auch in der Erzähl­form eine Ver­bin­dung, in der sich Musik und Text auf­ein­an­der bezie­hen. Oft gibt es auf den ers­ten Blick kei­nen inhalt­li­chen Zusam­men­hang, doch Stim­mun­gen, Impro­vi­sa­ti­on oder der bewuss­te Bruch sol­len am Ende eine Ein­heit erge­ben zwi­schen dem Wort und der Musik.
Beset­zung: Kon­zept: Agnes­sa Nef­jo­dov. Sarah Papado­pou­lou; Text, Regie, Büh­ne: Agnes­sa Nef­jo­dov; Gesang, Dar­stel­lung: Sarah Ppado­pou­lou; Kla­vier: Mar­kus Zuge­hör
Geför­dert durch das Sti­pen­di­en­pro­gramm von BKM Neu­start Kul­tur

Ein­tritt: 15 € / erm. 10 €

Ticket­link: https://www.eventbrite.de/e/leerstellen-tickets-182616870977

Datum

Fr 15. Oktober 2021
vorbei!

Uhrzeit

20:00

TICKETS ONLINE KAUFEN

Mehr lesen

Ort

BÜHNE Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam