

Kurt Wanski – Zeichnungen aus der Welt des Zirkus und der Stars
7.5.22 – 30.11.22 | im Kulturwagen der Brotfabrik | täglich: 12 – 18 Uhr | Eintritt frei
vom 1.9. – 25.9.22 | Pankow Breite Straße/Ecke Ossietzkystraße
…………………………………………
Kurt Wanski (1922-2012)
In diesem Jahr wäre Kurt Wanski einhundert Jahre alt geworden. Gleich einem großzügigen Geschenk hat er uns ein umfangreiches zeichnerisches Werk hinterlassen und mit ihm die Gewissheit, dass es sie gibt – die phantastischen Welten hinter den Dingen voller Schönheit und Poesie, zu denen wir gelangen können, wenn wir ihm nur folgen.
Geboren am Rande Berlins hat er die Stadt nie verlassen. Sein ganzes Leben verbringt er in Heimen und Hospitälern und gelangt schließlich in die geschützte Umgebung des St. Joseph-Krankenhauses in Berlin-Weißensee.
Kurt Wanskis Zeichnungen sind ganz besondere Zeugnisse der Art Brut: Frauen und Heilige, Porträts von Stars und Berühmtheiten, Tiere, rasende Autos, Flugzeuge und Schmuck. Mit dem unbestechlichen Blick eines Kindes, der gepaart ist mit der Erfahrung des erwachsenen Mannes, entwirft Kurt Wanski sein eigenes Bild von der (Zirkus)Welt immer wieder neu. Wanskis zeichnerisches Œuvre wirkt wie eine Gegenreaktion auf das entbehrungsreiche Dasein, das ihm das Schicksal auferlegt hatte. Es bietet uns die trostspendende Wirkung von Schönheit und Zauberei – das phantastische Reich geheimer innerer Welten.