Kul­tur­som­mer­fes­ti­val: 24 Stun­den Brot­fa­brik auf dem Cali­ga­ri­platz

14.8.22 | Cali­ga­ri­platz | ab 8 Uhr

Am 14. August 2022 prä­sen­tiert sich das Kunst- und Kul­tur­zen­trum Brot­fa­brik sowie befreun­de­te Künstler*innen im Rah­men des Ber­li­ner Kul­tur­som­mer­fes­ti­vals einen gan­zen Tag lang.

Das 24h Thea­ter ist ein belieb­tes For­mat der Brot­fa­brik­Büh­ne. Nun ver­knüpft es sich mit einem Tag der offe­nen Tür, an dem sich alle Berei­che der Brot­fa­brik betei­li­gen. Drei Teams von Theatermacher*innen tref­fen auf­ein­an­der, um inner­halb von 24 Stun­den drei Kurz­dra­men mit allem, was dazu gehört, ent­ste­hen zu las­sen. Und von Anfang ist das Publi­kum dabei.

Am sel­ben Tag gibt es einen Fami­li­en­nach­mit­tag mit offe­nem Ate­lier, Work­shops, Artis­tik, Nach­bar­schafts­in­itia­ti­ven, Jazz auf dem Hin­ter­hof, Kin­der­thea­ter, Kin­der­ki­no, Grill­stand, Bier­gar­ten, Tan­go und Stra­ßen­mu­sik.

Ab 17 Uhr wer­den Füh­run­gen durch die aktu­el­le Aus­stel­lung der Brot­fa­brik­Ga­le­rie »WRACKMENTE – flanzendörfer/nike nannt« ange­bo­ten. Das Brot­fa­brik­Ki­no zeigt par­al­lel dazu Fil­me von und mit dem DDR-Untergrunddichter flan­zen­dör­fer, kommen-tiert von sei­nem Weg­ge­fähr­ten Vol­ker Barndt. Danach gibt es Lesun­gen mit Bert Papen­fuß, Ina Kutu­laß, Wil­li van Hen­gel, Jes­se Garon und Ste­fan Krei­ßig.

Der Tag endet mit dem Open-Air-Stummfilm »Das Cabi­nett des Dr. Cali­ga­ri« (1920) von Robert Wie­ne mit live Musik­be­glei­tung von CD Gey­er.

Das Pro­gramm im Über­blick:

08.00 Uhr Cali­ga­ri­platz: 24h Thea­ter Ber­lin – die Lesung

10.00 Uhr Cali­ga­ri­platz: Früh­shop­pen mit Live­mu­sik von Mör­re & Tobi­as Ebert

10.00 Uhr Cali­ga­ri­platz: offe­nes Ate­lier: Kin­der­an­ge­bo­te

11.00 Uhr Cali­ga­ri­platz: Die Impro­vi­sio­nä­re spie­len Kin­der­thea­ter

12.30 Uhr Cali­ga­ri­platz: Tan­go­mi­lon­ga mit Tan­guera

12.30 Uhr Cali­ga­ri­platz: offe­nes Ate­lier: Akt­zeich­nen mit Ulli Schmitt

15.00 Uhr Caligariplatz/Kino/Atelier: Fami­li­en­nach­mit­tag mit Kin­der­thea­ter (A.Mihan) und -kino, Artis­tik, offe­nes Ate­lier, Nach­bar­schafts­in­itia­ti­ven (bis 18.00 Uhr)

16.00 Uhr Hof der Brot­fa­brik: Rusi­ra Mix­tett (Brass/Jazz)

16.00 Uhr Cali­ga­ri­platz: Live­mu­sik mit Flo­ri­an Gläs­sing, Lau­ra Dee & Yansn (bis 18.00 Uhr)

17.00 Uhr Gale­rie: Füh­rung und Künst­le­rin­nen­ge­spräch mit Nike Nannt und Petra Schröck durch die Aus­stel­lung »WRACKMENTE – flanzendörfer/nike nannt«

18.00 Uhr Kino: Zwei Fil­me zur flanzendörfer-Ausstellung: »eisen­schnä­be­li­ge krä­he« (1987) und »ORWO Video« (1987), in Anwe­sen­heit von Vol­ker Barndt

19.15 Uhr Gale­rie und Hof der Brot­fa­brik: WRACKMENTE, die Flan­zen­dör­ferle­sung mit Bert Papen­fuß, Ina Kutu­las, Wil­li van Hen­gel, Jes­se Garon & Ste­fan Krei­ßig

19.30 Uhr Cali­ga­ri­platz: 24h Thea­ter Ber­lin – das Thea­ter

21.00 Uhr Cali­ga­ri­platz: Kino Open Air: »Das Kabi­nett des Dr. Cali­ga­ri« – Stumm­film mit Live­mu­sik

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen:

https://www.kulturprojekte.berlin/projekte/berliner-kultursommer-2022/

 

Datum

So 14. August 2022
vorbei!

Uhrzeit

8:55 - 23:55

Ort

AUF DEM CALIGARIPLATZ (vor der Brotfabrik)
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam