

Kultursommerfestival: 24 Stunden Brotfabrik auf dem Caligariplatz
14.8.22 | Caligariplatz | ab 8 Uhr
Am 14. August 2022 präsentiert sich das Kunst- und Kulturzentrum Brotfabrik sowie befreundete Künstler*innen im Rahmen des Berliner Kultursommerfestivals einen ganzen Tag lang.
Das 24h Theater ist ein beliebtes Format der BrotfabrikBühne. Nun verknüpft es sich mit einem Tag der offenen Tür, an dem sich alle Bereiche der Brotfabrik beteiligen. Drei Teams von Theatermacher*innen treffen aufeinander, um innerhalb von 24 Stunden drei Kurzdramen mit allem, was dazu gehört, entstehen zu lassen. Und von Anfang ist das Publikum dabei.
Am selben Tag gibt es einen Familiennachmittag mit offenem Atelier, Workshops, Artistik, Nachbarschaftsinitiativen, Jazz auf dem Hinterhof, Kindertheater, Kinderkino, Grillstand, Biergarten, Tango und Straßenmusik.
Ab 17 Uhr werden Führungen durch die aktuelle Ausstellung der BrotfabrikGalerie »WRACKMENTE – flanzendörfer/nike nannt« angeboten. Das BrotfabrikKino zeigt parallel dazu Filme von und mit dem DDR-Untergrunddichter flanzendörfer, kommen-tiert von seinem Weggefährten Volker Barndt. Danach gibt es Lesungen mit Bert Papenfuß, Ina Kutulaß, Willi van Hengel, Jesse Garon und Stefan Kreißig.
Der Tag endet mit dem Open-Air-Stummfilm »Das Cabinett des Dr. Caligari« (1920) von Robert Wiene mit live Musikbegleitung von CD Geyer.
Das Programm im Überblick:
08.00 Uhr Caligariplatz: 24h Theater Berlin – die Lesung
10.00 Uhr Caligariplatz: Frühshoppen mit Livemusik von Mörre & Tobias Ebert
10.00 Uhr Caligariplatz: offenes Atelier: Kinderangebote
11.00 Uhr Caligariplatz: Die Improvisionäre spielen Kindertheater
12.30 Uhr Caligariplatz: Tangomilonga mit Tanguera
12.30 Uhr Caligariplatz: offenes Atelier: Aktzeichnen mit Ulli Schmitt
15.00 Uhr Caligariplatz/Kino/Atelier: Familiennachmittag mit Kindertheater (A.Mihan) und -kino, Artistik, offenes Atelier, Nachbarschaftsinitiativen (bis 18.00 Uhr)
16.00 Uhr Hof der Brotfabrik: Rusira Mixtett (Brass/Jazz)
16.00 Uhr Caligariplatz: Livemusik mit Florian Glässing, Laura Dee & Yansn (bis 18.00 Uhr)
17.00 Uhr Galerie: Führung und Künstlerinnengespräch mit Nike Nannt und Petra Schröck durch die Ausstellung »WRACKMENTE – flanzendörfer/nike nannt«
18.00 Uhr Kino: Zwei Filme zur flanzendörfer-Ausstellung: »eisenschnäbelige krähe« (1987) und »ORWO Video« (1987), in Anwesenheit von Volker Barndt
19.15 Uhr Galerie und Hof der Brotfabrik: WRACKMENTE, die Flanzendörferlesung mit Bert Papenfuß, Ina Kutulas, Willi van Hengel, Jesse Garon & Stefan Kreißig
19.30 Uhr Caligariplatz: 24h Theater Berlin – das Theater
21.00 Uhr Caligariplatz: Kino Open Air: »Das Kabinett des Dr. Caligari« – Stummfilm mit Livemusik
Weitere Informationen:
https://www.kulturprojekte.berlin/projekte/berliner-kultursommer-2022/