»Kreis­läu­fe« – Buch­prä­sen­ta­ti­on mit Andrea Scri­ma 

22.9.21 | 19:30 Uhr | Hof der Brot­fa­brik

Feli­ce zieht ins West-Berlin der frü­hen 1980er Jah­re und lernt den Jour­na­lis­ten Micha ken­nen, von des­sen psy­chi­schen Fol­gen sei­ner Inter­nie­rung in einem DDR-Jugendwerkhof sie nur bruch­stück­wei­se erfährt. Dem Ver­drän­gen von Trau­ma­ta begeg­net Feli­ce auch Jah­re spä­ter, als sie nach Ame­ri­ka zurück­kehrt und die Tage­bü­cher ihres ver­stor­be­nen Vaters fin­det, und die zum Teil ver­ges­se­ne Erin­ne­run­gen aus­lö­sen. Wäh­rend sie den ver­trau­ten Kur­ven der väter­li­chen Hand­schrift nach­spürt und sei­ne eigen­wil­li­ge Code­spra­che zu ent­zif­fern beginnt, sucht sie in die­ser knap­pen Chro­nik nach Schlüs­seln zu einer Ver­gan­gen­heit, die Geheim­nis­se und blin­de Fle­cken in sich birgt.

Der Roman »Kreis­läu­fe« ist das zwei­te Buch von Andrea Scri­ma, das 2021 im Lite­ra­tur­ver­lag Dro­schl erschie­nen ist. Scri­ma brei­tet dar­in mit psy­cho­lo­gi­scher Tie­fe eine Fami­li­en­ge­schich­te aus, die von star­ken emo­tio­na­len Bin­dun­gen, aber auch von Schick­sals­schlä­gen erzählt. An dem Abend stellt die Autorin ihr neu­es Buch vor und spricht mit Kath­rin Bach über Fami­li­en­ge­schich­te, ver­erb­te Trau­ma­ta und Lite­ra­tur.

Andrea Scri­ma, gebo­ren 1960 in New York City, stu­dier­te Kunst an der School of Visu­al Arts in New York und an der Hoch­schu­le der Küns­te in Ber­lin, wo sie seit 1984 als Autorin und bil­den­de Künst­le­rin lebt. Im Früh­jahr 2018 erschien die deut­sche Über­set­zung ihres Romans »Wie vie­le Tage« beim Lite­ra­tur­ver­lag Dro­schl. Sie schreibt Essays für Times Lite­ra­ry Sup­ple­ment, FAZ, Schreib­heft, Music & Lite­ra­tu­re, The Ame­ri­can Scho­lar, LitHub und The Brook­lyn Rail, ist Chef­re­dak­teu­rin der Lite­ra­tur­zeit­schrift Sta­tO­Rec und schreibt eine regel­mä­ßi­ge Kolum­ne für 3 Quarks Dai­ly.

Kath­rin Bach, 1988 in Wies­ba­den gebo­ren, stu­dier­te Lite­ra­ri­sches Schrei­ben in Hil­des­heim und ist aus­ge­bil­de­te Buch­händ­le­rin. 2017 erschien ihr Lyrik­de­büt »Schwäm­me« in der Para­si­ten­pres­se. 2020 orga­ni­sier­te sie zusam­men mit Donat Blum und Mela­nie Katz »Viral – Das Online-Literaturfestival in Zei­ten der Qua­ran­tä­ne«. Bach lebt in Ber­lin und arbei­tet nach eini­gen Jah­ren im Buch­han­del und in einer Lite­ra­tur­agen­tur inzwi­schen am Lite­ra­ri­schen Col­lo­qui­um Ber­lin.

Ein­tritt: 6,- / ermä­ßigt 4,- Euro

Den Bücher­tisch betreut die Buch­hand­lung Mon­tag.

Die Lesung ist eine Open-Air-Veranstaltung. Bei Regen fin­det sie im Neu­en Salon der Brot­fa­brik statt.

Tags:

Datum

Mi 22. September 2021
vorbei!

Uhrzeit

19:30

Ort

Brache Brotfabrik
Caligariplatz 1
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam