Kopf Faust Fah­ne – Per­spek­ti­ven auf das Thäl­mann­denk­mal

8.1., 9.1. | 16 Uhr | Mati­nee

Deutsch­land 2021 | 47 Minu­ten | Doku­men­tar­film | deut­sche Fas­sung | R/K/B: Beti­na Kuntzsch

„Aus tech­ni­schen Grün­den – zu mas­siv! – wur­de der 50 Ton­nen schwe­re Koloss aus Bron­ze 1993 nicht abge­ris­sen. Inzwi­schen steht er gemein­sam mit der dazu­ge­hö­ri­gen Wohn­sied­lung unter Denk­mal­schutz. Ein Relikt aus alten Zei­ten: Die erho­be­ne Faust des ehe­ma­li­gen KPD-Führers und eins­ti­gen DDR-Helden Ernst Thäl­mann auf der Park­an­la­ge in Prenz­lau­er Berg trotzt heu­te dem kol­lek­ti­ven Ver­ges­sen einer gar nicht so lan­ge zurück­lie­gen­den Ver­gan­gen­heit, statt den Sieg des Kom­mu­nis­mus anzu­kün­di­gen. Zum Teil ima­gi­niert, zum Teil erin­nert und durch­ge­hend auf­wen­dig recher­chiert, setz­te Beti­na Kuntzsch im Rah­men des Pro­jekts ‚Vom Sockel Den­ken’ zur künst­le­ri­schen Kom­men­tie­rung des Ernst-Thälmann-Denkmals eine kom­ple­xe Erzäh­lung zusam­men: über einen Ort vol­ler Geschich­te, betrach­tet aus zehn unter­schied­li­chen Per­spek­ti­ven. Dabei bedient sie diver­ser ästhe­ti­scher wie for­schen­der Mit­tel. Durch die gelun­ge­ne Kom­bi­na­ti­on aus eige­nen Auf­nah­men, Ani­ma­tio­nen, Archiv­ma­te­ri­al und Oral Histo­ry ent­steht in einer Art Kalei­do­skop ein Glanz­stück des his­to­rio­gra­fi­schen Doku­men­ta­ris­mus und ein Par­cours durch eine gan­ze Rei­he doku­men­ta­ri­scher Film­gen­res.“ (Bor­ja­na Gako­vić / DOK Leip­zig)

www.element-video.de/vomsockeldenken2021/

 

Datum

Sa 08. Januar 2022
vorbei!

Uhrzeit

16:00

TICKETS ONLINE KAUFEN

Mehr lesen

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam