

Kin-Dza-Dza! (КИН-ДЗА-ДЗА! / KIN-DZA-DZA!)
17.9. – 23.9. | 21 Uhr
UdSSR 1986 | 132 Minuten | Russisch mit deutschen Untertiteln | R: Georgi Danelija | K: Pawel Lebeschew | M: Gija Kantscheli | mit Stanislaw Ljubschin, Nikolajewitsch Maschkow, Jewgeni Leonow, Juri Jakowlew, Lewan Gabriadse
Drücke nie auf Knöpfe, die du nicht kennst! Wladimir Nikolajewitsch wollte nach der Arbeit nur kurz noch Nudeln kaufen, als der junge Student Gedewan ihn auf der Straße anspricht: „Genosse, dort steht ein Mann, der sagt, er sei ein Außerirdischer!“ Als sie ihm helfen wollen, erklärt dieser mit einem Gerät in der Hand, er hätte sich verirrt und bräuchte nur die aktuellen Koordinaten, um sich via Knopfdruck nach Hause beamen zu können. Ungläubig und belustigt drückt Wladimir aus Spaß kurzerhand selbst auf den Knopf… und Zack!, stehen er und Gedewan mitten im Nichts auf einem Planeten namens Plük, umgeben von Sand, soweit das Auge reicht. Und nun? „Der wohl seltsamste Film der sowjetischen Filmgeschichte.“ (decoder.org)