

Katzenjammer Kauderwelsch – A Comic-Pionier-Story
30.1. – 1.2.23 | 18 Uhr
Deutschland 2019 | 84 Minuten | Dokumentarfilm | R/K: Martina Fluck | M: Felix Raffel | mit Tim Eckhorst, David Gerstein, Hy Eisman, Ruth Greene-McNally, Quentin Hardy, Douglas Hardy, Gordon M. Hardy, Barbara Barfield, Deidre O ́Flaherty
Erzählt wird die Geschichte von zwei Brüdern aus Heide / Holstein, die als Kinder mit ihrer Familie in die USA auswandern. Ende des 19. Jahrhunderts versuchen die jungen Männer in New York ihr Glück als Zeichner – ein steiniger Weg, der sie zu Pionieren des neuen Mediums Comic aufsteigen lässt. Zeitungscomics sind in den New Yorker Tageszeitungen damals äußerst populär und gelten als erstes farbiges Bild-Massenmedium, das auch die ärmeren Bevölkerungsschichten erreicht. Die Comics begeistern zudem die zahlreichen Einwanderer, die nur gebrochen Englisch sprechen. Mit dem anarchischen Cartoon „The Katzenjammer Kids“ wird Rudolph Dirks berühmt.
Rudolphs jüngerer Bruder Gus gilt mit seiner Reihe „Latest News from Bugville“ als ein Pionier der Tiercomics. Sein Selbstmord mit 21 Jahren setzt der steilen Karriere ein Ende. Seine Figuren schreiben dennoch Comic-Geschichte und sind Wegbereiter vieler Klassiker.
In Anwesenheit von Regisseurin Martina Fluck!