»Kaf­tan: Kunst und Pro­hi­bi­ti­on« – Tex­te und Lie­der über uto­pi­schen Ver­zicht mit Jens Lip­pert, Anne Mar­tin, Johan­na Sai­ler und The­re­sa Steig­le­der

23.3.23 | 19:30 Uhr | Neu­er Salon

Die Kaf­tan­be­we­gung steht für einen mate­ria­li­sier­ten Gedan­ken, den Kaf­tan. Der Kaf­tan ist ein jahreszeiten-, geschlechts-, und klas­sen­neu­tra­les Klei­dungs­stück. Die Kaf­tan­be­we­gung freut sich über den Kaf­tan, der in unter­schied­li­chen Wet­ter­la­gen taugt, denn unter ihm zir­ku­liert die Luft. Luft ist ein guter Werk­stoff. Zum Atmen, Däm­men und Den­ken. Über Unter­schie­de, die nichts mit Wet­ter zu tun haben, freut sich die Kaf­tan­be­we­gung nicht: über die der Klas­sen, der Haut­far­ben, der Geschlech­ter und die der kon­sum­ori­en­tier­ten Ant­wor­ten dar­auf. Die Kaf­tan­be­we­gung nutzt Gedan­ken­ex­pe­ri­men­te, um einen Begriff von der Welt zu machen, in der man kei­nen Pro­duk­ten und Prak­ti­ken mehr aus­ge­setzt ist, die sowohl öko­lo­gisch, phy­sio­lo­gisch, sozi­al als auch poli­tisch höchst frag­wür­dig sind. Die Kaf­tan­be­we­gung ver­sucht sich im Umden­ken: Radi­ka­le Pro­hi­bi­ti­on. Die Kaf­tan­be­we­gung will Pro­hi­bi­ti­on und Kunst, denn Ver­zicht erzeugt Krea­ti­vi­tät.

An dem Abend krei­sen Tex­te und Lie­der um die Frag­wür­dig­keit unse­rer kapi­ta­lis­ti­schen Sinn­zu­sam­men­hän­ge, das uto­pi­sche Poten­ti­al von Ver­zicht und die Mög­lich­kei­ten und Gren­zen, die es hier­für gemein­sam aus­zu­lo­ten gilt.

Anne Mar­tin schreibt Lyrik und Pro­sa, arbei­tet im Bereich bil­den­der Kunst, Instal­la­ti­on, Musik und Per­for­mance. Sie ist Mit­glied der Lese­büh­ne Stil­les Wört­chen und lebt in Greifs­wald.

Johan­na Sai­ler schreibt am liebs­ten in Tran­sit­räu­men. Aktu­ell lebt sie als Autorin und DAF-Lehrerin auf Sizi­li­en und in Ber­lin.

The­re­sa Steig­le­der, auf­ge­wach­sen im Thü­rin­ger Wald, stu­dier­te Lite­ra­tur­wis­sen­schaft in Erfurt und Greifs­wald. Sie schreibt Kurz­ge­schich­ten, Lyrik, Büh­nen­li­te­ra­tur und an einem Roman. Seit 2017 gibt sie Schreib­work­shops für alle Alters- und Inter­es­sen­grup­pen.

Jens Lip­pert macht auch was mit Lite­ra­tur, orga­ni­siert eine Lese­büh­ne in Ros­tock, arbei­tet ehren­amt­lich im Lite­ra­tur­haus und in der Redak­ti­on der »RISSE – Zeit­schrift für Lite­ra­tur in Meck­len­burg und Vor­pom­mern«.

Tags:

Datum

Do 23. März 2023
vorbei!

Uhrzeit

19:30

Preis

7 € / erm. 5 €

Ort

NEUER SALON Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam