Julie­ta Ortiz de Latier­ro – »El Mons­truo Más Frio«

21.4. – 4.6.23 | täg­lich 12 – 20 Uhr
21.4. | 19 Uhr | Eröff­nung
Foto­gra­fie, Skulp­tur, Instal­la­ti­on

Amt­li­che Brie­fe lösen in den Köp­fen vie­ler Schreckensszena­rien aus: Mah­nung, Kün­di­gung, Buß­geld – alles erdenk­lich Furcht­ba­re scheint mög­lich in den kur­zen Momen­ten bis der Brief geöff­net ist und sich im bes­ten Fal­le als nicht exis­ten­zi­el­le Bedro­hung her­aus­stellt. Auch die Künst­le­rin fin­det sol­che Brie­fe regel­mä­ßig in ihrem Brief­kas­ten. Und regel­mä­ßig wider­steht sie dem Impuls, sie zu zer­knül­len, zu zer­rei­ßen oder unge­le­sen ins Alt­pa­pier zu wer­fen. Statt­des­sen ver­wan­delt sie die offi­zi­el­len Schrei­ben in Pop-up-Skulpturen, die die emo­tio­na­le Wucht ein­fan­gen, die sie aus­lö­sen.
Der Ver­an­stal­tungs­ort am Cali­ga­ri­platz ist nicht zufäl­lig gewählt. Hier in Wei­ßen­see dreh­te Robert Wie­ne vor über 100 Jah­ren den expres­sio­nis­ti­schen Film­klas­si­ker »Das Cabi­net des Dr. Cali­ga­ri«. Für mei­ne Aus­stel­lung hat sie bewusst Stil­ele­men­te aus dem deut­schen expres­sio­nis­ti­schen Kino über­nom­men: Das Spiel von Licht und Schat­ten – das auch Wie­nes Film so sehr prägt – lässt in der Instal­la­ti­on die Sze­ne­rie der Angst und des Dra­mas ent­ste­hen, die uns jedes Mal umgibt, wenn wir einen neu­en Brief öff­nen.

Datum

Mo 29. Mai 2023
vorbei!

Uhrzeit

12:00

Ort

GALERIE Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Scroll to Top

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam