Jazz am Helmholtzplatz: Scheidt/Hertenstein/Jahnel
29.11. | 20 Uhr
Kontrabassist Holger Scheidt hat sich im Laufe der Jahre in erster Linie mit rein akustischer Quintett- und Quartettmusik beschäftigt, und hat in diesen Besetzungen insgesamt vier Alben veröffentlicht. Nachdem er einige Zeit in New York gelebt hatte, wo er auch Joe Hertenstein kennenlernte, war es für ihn, wie für alle Musiker, erst einmal schwierig, in der Pandemie und den Lockdowns auf sich selbst zurückgrworfen zu sein. Diese Zeit ist nun glücklicherweise in den Hintergrund gerückt. Und während die Liebe zu Quartetten und Quintetten und zur Musik, die ausschließlich durch schwingendes Holz und schwingendes Metall erzeugt wird, ungebrochen ist, hat die Zeit der Isolation auch einen neuen Ansatz hervorgebracht. Zurückgeworfen auf das einsame Musizieren, hatte Scheidt begonnen, sein Kontrabassspiel mit Hilfe elektronischer Effektgeräte zu entwickeln und zu erweitern. In diesem Kontext hat er vor etwa eineinhalb Jahren begonnen mit verschiedenen Trios und auch Duos zu experimentieren. Diese orientieren sich zunächst an klassischem Jazzrepertoire, um dann aus dem reinen Klang von Holz und Metall auszubrechen und neues klangliches Terrain zu betreten. Für das Konzert bei Jazz am Helmholtzplatz e.V. in der Brotfabrik ist es Scheidt gelungen, zwei besonders virtuose Vertreter der Berlin Jazzszene einzuladen. Benedikt Jahnel wird am Klavier und Joe Hertenstein am Schlagzeug zu hören sein.
Zu Benedikt Jahnel: Benedikt Jahnel hat zwei große Leidenschaften. Der gebürtige Oberbayer ist nicht nur Musikliebhaber und einer der talentiertesten Jazzpianisten und -komponisten seiner Generation, sondern auch promovierter Mathematiker. Erste größere Aufmerksamkeit als Musiker bescherten ihm um die Jahrtausendwende die mehrfach ausgezeichneten Bands max.bab und Cyminology, denen er bis heute angehört.
Zu Joe Hertenstein: Hertenstein, der bereits als Kind Schlagzeug spielte, interessierte sich zunächst für klassische und Rockmusik, bevor er mit 19 Jahren den Jazz entdeckte. Er studierte zunächst Musik in München, Rotterdam, Berlin und Köln. 2007 zog er nach New York City, wo er im Jazzstudiengang des Queens College den Master of Arts absolvierte.[3]
Besetzung: Holger Scheidt – bass / Joe Hertenstein – drums / Benedikt Jahnel – piano
weitere Infos: https://www.jazzamhelmholtzplatz.com/