Jazz am Helm­holtz­platz: Scheidt/Hertenstein/Jahnel

29.11. | 20 Uhr
Kon­tra­bas­sist Hol­ger Scheidt hat sich im Lau­fe der Jah­re in ers­ter Linie mit rein akus­ti­scher Quintett- und Quar­tett­mu­sik beschäf­tigt, und hat in die­sen Beset­zun­gen ins­ge­samt vier Alben ver­öf­fent­licht. Nach­dem er eini­ge Zeit in New York gelebt hat­te, wo er auch Joe Her­ten­stein ken­nen­lern­te, war es für ihn, wie für alle Musi­ker, erst ein­mal schwie­rig, in der Pan­de­mie und den Lock­downs auf sich selbst zurück­grwor­fen zu sein. Die­se Zeit ist nun glück­li­cher­wei­se in den Hin­ter­grund gerückt. Und wäh­rend die Lie­be zu Quar­tet­ten und Quin­tet­ten und zur Musik, die aus­schließ­lich durch schwin­gen­des Holz und schwin­gen­des Metall erzeugt wird, unge­bro­chen ist, hat die Zeit der Iso­la­ti­on auch einen neu­en Ansatz her­vor­ge­bracht. Zurück­ge­wor­fen auf das ein­sa­me Musi­zie­ren, hat­te Scheidt begon­nen, sein Kon­tra­bass­spiel mit Hil­fe elek­tro­ni­scher Effekt­ge­rä­te zu ent­wi­ckeln und zu erwei­tern. In die­sem Kon­text hat er vor etwa ein­ein­halb Jah­ren begon­nen mit ver­schie­de­nen Tri­os und auch Duos zu expe­ri­men­tie­ren. Die­se ori­en­tie­ren sich zunächst an klas­si­schem Jazz­re­per­toire, um dann aus dem rei­nen Klang von Holz und Metall aus­zu­bre­chen und neu­es klang­li­ches Ter­rain zu betre­ten. Für das Kon­zert bei Jazz am Helm­holtz­platz e.V. in der Brot­fa­brik ist es Scheidt gelun­gen, zwei beson­ders vir­tuo­se Ver­tre­ter der Ber­lin Jazz­sze­ne ein­zu­la­den. Bene­dikt Jahn­el wird am Kla­vier und Joe Her­ten­stein am Schlag­zeug zu hören sein.
Zu Bene­dikt Jahn­el: Bene­dikt Jahn­el hat zwei gro­ße Lei­den­schaf­ten. Der gebür­ti­ge Ober­bay­er ist nicht nur Musik­lieb­ha­ber und einer der talen­tier­tes­ten Jazz­pia­nis­ten und -kom­po­nis­ten sei­ner Gene­ra­ti­on, son­dern auch pro­mo­vier­ter Mathe­ma­ti­ker. Ers­te grö­ße­re Auf­merk­sam­keit als Musi­ker bescher­ten ihm um die Jahr­tau­send­wen­de die mehr­fach aus­ge­zeich­ne­ten Bands max.bab und Cymi­no­lo­gy, denen er bis heu­te ange­hört.
Zu Joe Her­ten­stein: Her­ten­stein, der bereits als Kind Schlag­zeug spiel­te, inter­es­sier­te sich zunächst für klas­si­sche und Rock­mu­sik, bevor er mit 19 Jah­ren den Jazz ent­deck­te. Er stu­dier­te zunächst Musik in Mün­chen, Rot­ter­dam, Ber­lin und Köln. 2007 zog er nach New York City, wo er im Jazz­stu­di­en­gang des Queens Col­lege den Mas­ter of Arts absolvierte.[3]

Beset­zung: Hol­ger Scheidt – bass / Joe Her­ten­stein – drums / Bene­dikt Jahn­el – pia­no
wei­te­re Infos: https://www.jazzamhelmholtzplatz.com/

Datum

Mi 29. November 2023
vorbei!

Uhrzeit

8:00 - 18:00

Preis

15 € / Erm. 12 € | Zzgl. VVK-Geb.

TICKETS ONLINE KAUFEN

TICKETS ONLINE KAUFEN

Ort

BÜHNE Brotfabrik
Kategorie

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam