

Invisible Battalion (НЕВИДИМИЙ БАТАЛЬЙОН) – Female Freedom Filmfestival
26.11.22 | 17 Uhr
Ukraine 2017 | 89 Minuten | Dokumentarfilm | Ukrainisch mit englischen Untertiteln | R: Alina Horlova, Svitlana Lishinska, Iryna Tsilyk | K: Oleksyi Kuchma, Denys Lushchyk, Serhiy Morgunov, Petro Tsymbal | M: Ptakh Jung
Im Film werden Geschichten von sechs ukrainischen Soldatinnen von der Front im Donbas erzählt. Die Geschichten zeichnen ein Panoramabild über die Stellung der Frau in den ukrainischen Streitkräften zu Beginn des russischen Krieges in der Ukraine 2014. Der Film zeigt ein Gefälle zwischen den tatsächlichen Aufgaben der Frauen im Krieg und ihren offiziellen Tätigkeiten: Yulia Matvienko und Olena Bilozerska sind zwei Scharfschützinnen, die aber nicht als solche eingeführt werden. Andriana Susak kämpft ebenfalls die an der Waffe, ist aber offiziell als Näherin angestellt. Wir treffen auf Oksana Yakubova, die an posttraumatischen Belastungsstörungen leidet und nur schwer in ein Leben außerhalb des Fronts zurückfindet. Und wir lernen zwei Sanitäterin kennen: Daria Zubenko und Yulia Paievska. „Das unsichtbare Bataillon“ ist nicht nur ein Film, sondern auch eine Initiative, gegründet von der Filmproduzenten Maria Berlinskaya, die für die Gleichstellung der Frau in der ukrainischen Armee kämpft.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Europäischen Medien Initiative e.V. Eintritt frei! Nach dem Film findet ein Gespräch mit Filmemacher*innen statt. Es wird stattdessen um eine Spende für eine ukrainische Organisation gebeten.
https://www.youtube.com/watch?v=0YBS1Hf6TvM
Das Female Freedom Filmfestival wurde von der Europäischen Medien Initiative e.V. ins Leben gerufen und findet in Kooperation mit Sakdoc-Film (Tbilisi) und dem Zentrum Gedankendach (Tscherniwzi) statt. Das Filmfestival wird vom Auswärtigen Amt im Rahmen des Programms „Ausbau der Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft in den Ländern der Östlichen Partnerschaft und Russland“ gefördert.