

»In meinem Bart versteckte Geschichten« – Lesung & Gespräch mit Hamed Abboud
21.7.22 | 19:30 Uhr | Hof der Brotfabrik
Hamed Abboud konzentriert sich in seinen Texten auf das Ankommen und Leben in Europa. Der Autor lotet darin das zum Teil irritierende Aufeinandertreffen der unterschiedlichen Mentalitäten und Sichtweisen aus und begibt sich auf die Suche nach einem Platz in der neuen Heimat. Humorvoll wendet und dreht er die eigenen Erfahrungen und kontrastiert sie durch bildstarke Assoziationen und literarische Gedankengänge. Im aktuellen Prosaband »In meinem Bart versteckte Geschichten« (Edition Korrespondenzen, 2020) zeigt Hamed Abboud mit seinen dreizehn Prosatexten, dass die Suche selbst, trotz aller Mühsal, bereichernder sein kann als eine unbefragte Heimat.
An dem Abend liest Hamed Abboud aus seinen Prosaband und steht im Anschluss für ein Gespräch mit dem Publikum zur Verfügung. Die Begrüßung und Moderation des Publikumsgesprächs übernimmt Alexander Graeff.
Hamed Abboud, 1987 in Deir al-Zor in Syrien geboren, studierte in Aleppo Telekommunikationstechnologie. Seine Kindheit verbrachte er in Algerien, bis seine Familie bei Ausbruch des Bürgerkriegs 1992 nach Syrien zurückgehen musste. Als in seiner Heimat der friedliche Aufstand gegen das Regime mit militärischer Gewalt unterdrückt wurde, floh er 2012 nach Ägypten. Über Dubai und die Türkei kam er schließlich 2014 nach Österreich, wo er nach zwei Jahren im Burgenland nunmehr in Wien lebt. Auf Deutsch sind von Hamed Abboud bisher erschienen »Der Tod backt einen Geburtstagskuchen« (edition pudelundpinscher, 2017) und »In meinem Bart versteckte Geschichten« (Edition Korrespondenzen, 2020).
Die Lesung ist eine Open-Air-Veranstaltung im Hof der Brotfabrik. Bei Regen findet sie im Neuen Salon statt.