In Bewe­gung blei­ben

28.10. – 3.11. | 18 Uhr | Pre­mie­re | 28.10. ist aus­ver­kauft!

Deutsch­land 2021 | Doku­men­tar­film | 119 Minu­ten | deut­sche Fassung/deutsche Fas­sung mit eng­li­schen Unter­ti­teln | R/K: Salar Gha­zi | M: Gert Anklam, Bea­te Gat­scha, mit Klaus Dünn­bier, Roland Gaw­lik, Sven Grütz­ma­cher, Ray­mond Hil­bert, Bir­git Scher­zer, David Scher­zer, Stef­fi Scher­zer, Uwe Küß­ner, Mario Nöt­zel, Mario Per­rico­ne, Tho­mas Voll­mer

„Im Janu­ar 1988 fei­ert Bir­git Scher­zers ‚Keith‘ einen über­ra­gen­den Erfolg an der Komi­schen Oper in Ber­lin, Haupt­stadt der DDR. Für die jun­ge Cho­reo­gra­fin ist das Tanz­stück der Durch­bruch. Sie­ben Tänzer*innen tre­ten im Stück auf. Ein knap­pes Jahr spä­ter wer­den vier von ihnen mit Bir­git die DDR ver­las­sen haben, eini­ge flüch­ten wäh­rend der Gast­spie­le. Die krea­ti­ve Atmo­sphä­re an der Komi­schen Oper bil­de­te zunächst einen Schutz­schirm vor ideo­lo­gi­scher Bevor­mun­dung, doch Ende der 1980er-Jahre wur­de der Druck grö­ßer. Der Regis­seur war damals mit eini­gen Tänzer*innen befreun­det. Er sucht die erneut Betei­lig­ten auf, um die Ereig­nis­se Revue pas­sie­ren zu las­sen und zu reflek­tie­ren. Erin­ne­run­gen und pri­va­tes VHS-Material erzeu­gen ein kom­ple­xes Bild, wel­ches das Lebens­ge­fühl der ‚Wen­de­jah­re‘ leben­dig wer­den lässt.“ (Ber­li­na­le 2020) Am 28.10. (Do) in der deut­schen Fas­sung mit eng­li­schen Unter­ti­teln!

Am 28.10. (Do) und am 3.11. (Mi) in Anwe­sen­heit von Regis­seur  Salar Gha­zi!

Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam