

In Bewegung bleiben
28.10. – 3.11. | 18 Uhr | Premiere | 28.10. ist ausverkauft!
Deutschland 2021 | Dokumentarfilm | 119 Minuten | deutsche Fassung/deutsche Fassung mit englischen Untertiteln | R/K: Salar Ghazi | M: Gert Anklam, Beate Gatscha, mit Klaus Dünnbier, Roland Gawlik, Sven Grützmacher, Raymond Hilbert, Birgit Scherzer, David Scherzer, Steffi Scherzer, Uwe Küßner, Mario Nötzel, Mario Perricone, Thomas Vollmer
„Im Januar 1988 feiert Birgit Scherzers ‚Keith‘ einen überragenden Erfolg an der Komischen Oper in Berlin, Hauptstadt der DDR. Für die junge Choreografin ist das Tanzstück der Durchbruch. Sieben Tänzer*innen treten im Stück auf. Ein knappes Jahr später werden vier von ihnen mit Birgit die DDR verlassen haben, einige flüchten während der Gastspiele. Die kreative Atmosphäre an der Komischen Oper bildete zunächst einen Schutzschirm vor ideologischer Bevormundung, doch Ende der 1980er-Jahre wurde der Druck größer. Der Regisseur war damals mit einigen Tänzer*innen befreundet. Er sucht die erneut Beteiligten auf, um die Ereignisse Revue passieren zu lassen und zu reflektieren. Erinnerungen und privates VHS-Material erzeugen ein komplexes Bild, welches das Lebensgefühl der ‚Wendejahre‘ lebendig werden lässt.“ (Berlinale 2020) Am 28.10. (Do) in der deutschen Fassung mit englischen Untertiteln!
Am 28.10. (Do) und am 3.11. (Mi) in Anwesenheit von Regisseur Salar Ghazi!