»Geis­ter« – Lesung mit John Sau­ter, Jan Kuhl­brodt, Mar­le­ne Losch, Schwartz und Hel­ge Pfan­nen­schmidt

14.12.23 | 19:30 Uhr | Neu­er Salon

Es wird viel­stim­mig, es wird eine Fei­er. Denn es tref­fen in der Brot­fa­brik vier Autor*innen zusam­men, deren Tex­te unter­schied­li­cher nicht sein könn­ten, die aber doch ein ent­schei­den­der Punkt eint: Ihre Stim­men rap­peln und rumo­ren, und das nicht nur auf sprach­li­cher Ebe­ne. Ihnen ist ein Erzähl­an­lass tief ein­ge­schrie­ben. Die­se Tex­te muss­ten geschrie­ben und wol­len gehört wer­den.

John Sau­ter liest aus sei­nem gera­de in der Edi­ti­on Azur erschie­ne­nen Buch »Geis­ter«, das er bereits auf der Frank­fur­ter Buch­mes­se und in sei­ner Hei­mat­stadt Leip­zig prä­sen­tiert hat und nun end­lich in die Brot­fa­brik bringt.

Jan Kuhl­brodt bringt Stü­cke aus der aktu­el­len Pro­duk­ti­on mit. Der Immer­schrei­ber, der erst die­ses Jahr mit dem Alfred-Döblin-Preis aus­ge­zeich­net wur­de, beschäf­tigt sich in sei­nen Büchern »Schrift unter Tage« und »Krüp­pel­pas­si­on« (bei­de die­ses Jahr im Gans-Verlag erschie­nen) mit der Iso­la­ti­on sei­ner Erzähl­fi­gur und den orkan­haf­ten Angrif­fen einer wei­ter und wei­ter fort­schrei­ten­den Krank­heit.

Mar­le­ne Losch ist Holz­bild­haue­rin und lebt in Ber­lin. Sie stu­diert und lehrt am Deut­schen Lite­ra­tur­in­sti­tut in Leip­zig und liest aus ihrem sze­ni­schen Text: »Die Schutz­man­tel­ma­don­na hat ver­ges­sen das Fleisch vom Leder zu kratz­ten«. Dort ver­sam­melt sie stil­le Por­traits, Pla­gen und Pil­ze. Zwi­schen lyrisch geschnitz­ten Sät­zen fal­len die Erzähl­stim­men in boden­lo­se Dun­kel­heit. Es geht nicht zuletzt um den Über­griff. Der Text wuchert, ist maß­los und schraubt sich in den blen­den­den Him­mel – der alles ande­re ist als das erhoff­te Para­dies.

Den Rei­gen der Lesen­den run­det an die­sem Abend kein ande­rer als Schwartz ab. Der im Unter­grund legen­dä­re Rap­per und gleich­zei­tig als Schrift­stel­ler akti­ve Ber­li­ner liest aus dem neu erschie­ne­nen Buch »Gewalt und Poe­sie«, das er gemein­sam mit der Autorin Jess Tar­tas im Froh­mann Ver­lag ver­öf­fent­licht hat. In »Fuck the Poli­ce« beleuch­tet er mit bio­gra­fisch anmu­ten­den Ver­satz­stü­cken essay­haft die Vor­ur­tei­le gegen­über der Poli­zei.

Mit Gespräch und Mode­ra­ti­on wird der Ver­le­ger Hel­ge Pfan­nen­schmidt durch den Abend beglei­ten. Er gibt seit fast 20 Jah­ren die Edi­ti­on AZUR her­aus, die inzwi­schen bei Voland & Quist behei­ma­tet ist. Ein span­nen­der Abend steht uns bevor.

Ein­tritt: 6,- € / ermä­ßigt 4,- €

Datum

Do 14. Dezember 2023

Uhrzeit

19:30

Preis

6 € / Erm. 4 €

Ort

NEUER SALON Brotfabrik
Kategorie

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam