

»Geister« – Lesung mit John Sauter, Jan Kuhlbrodt, Marlene Losch, Schwartz und Helge Pfannenschmidt
14.12.23 | 19:30 Uhr | Neuer Salon
Es wird vielstimmig, es wird eine Feier. Denn es treffen in der Brotfabrik vier Autor*innen zusammen, deren Texte unterschiedlicher nicht sein könnten, die aber doch ein entscheidender Punkt eint: Ihre Stimmen rappeln und rumoren, und das nicht nur auf sprachlicher Ebene. Ihnen ist ein Erzählanlass tief eingeschrieben. Diese Texte mussten geschrieben und wollen gehört werden.
John Sauter liest aus seinem gerade in der Edition Azur erschienenen Buch »Geister«, das er bereits auf der Frankfurter Buchmesse und in seiner Heimatstadt Leipzig präsentiert hat und nun endlich in die Brotfabrik bringt.
Jan Kuhlbrodt bringt Stücke aus der aktuellen Produktion mit. Der Immerschreiber, der erst dieses Jahr mit dem Alfred-Döblin-Preis ausgezeichnet wurde, beschäftigt sich in seinen Büchern »Schrift unter Tage« und »Krüppelpassion« (beide dieses Jahr im Gans-Verlag erschienen) mit der Isolation seiner Erzählfigur und den orkanhaften Angriffen einer weiter und weiter fortschreitenden Krankheit.
Marlene Losch ist Holzbildhauerin und lebt in Berlin. Sie studiert und lehrt am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig und liest aus ihrem szenischen Text: »Die Schutzmantelmadonna hat vergessen das Fleisch vom Leder zu kratzten«. Dort versammelt sie stille Portraits, Plagen und Pilze. Zwischen lyrisch geschnitzten Sätzen fallen die Erzählstimmen in bodenlose Dunkelheit. Es geht nicht zuletzt um den Übergriff. Der Text wuchert, ist maßlos und schraubt sich in den blendenden Himmel – der alles andere ist als das erhoffte Paradies.
Den Reigen der Lesenden rundet an diesem Abend kein anderer als Schwartz ab. Der im Untergrund legendäre Rapper und gleichzeitig als Schriftsteller aktive Berliner liest aus dem neu erschienenen Buch »Gewalt und Poesie«, das er gemeinsam mit der Autorin Jess Tartas im Frohmann Verlag veröffentlicht hat. In »Fuck the Police« beleuchtet er mit biografisch anmutenden Versatzstücken essayhaft die Vorurteile gegenüber der Polizei.
Mit Gespräch und Moderation wird der Verleger Helge Pfannenschmidt durch den Abend begleiten. Er gibt seit fast 20 Jahren die Edition AZUR heraus, die inzwischen bei Voland & Quist beheimatet ist. Ein spannender Abend steht uns bevor.
Eintritt: 6,- € / ermäßigt 4,- €