

ABGESAGT! Gegenlichter. Suche nach Paul Celan
19.11. – 25.11. | 18 Uhr | Erstaufführung
Österreich / Deutschland 2012 | 70 Minuten | Rumänisch, Ukrainisch, Französisch und Spanisch mit deutschen Untertiteln | Filmessay | R: Katharina Mihm | K: Mathias Becker | M: Ensemble Sonorfeo | mit Johannes Gockeler, Rütjer Rühle, Oskar Ansull, Jean Bollack, Arnau Pons, Frieder Schuller, Ilona Peter, Eva Wal
Aus Anlass des Geburtstags von Paul Celan, der sich am 23.11.2020 zum 100. Mal jährt, zeigen wir den Dokumentarfilm „Gegenlichter“ von Katharina Mihm. Wie Streiflichter in einem schwarzen Raum tauchen Bildsequenzen aus Ost- und Westeuropa auf und wieder unter. Sie ergeben dabei ein Geflecht, dessen Nährboden immer aus dem Leben und Werk des Dichters Paul Celan besteht. Je nach Dichte oder Transparenz dieses Geflechts wird seine Grundlage mal mehr, mal weniger deutlich sichtbar: Biographische Orte alternieren mit Beiträgen von Menschen, die sich auf unterschiedliche Weise mit den Gedichten beschäftigt haben. In seiner Suche nach einer filmischen Entsprechung von Celans Poetik muss sich der Film letztendlich dem „Sprachzerfall“ und der Abstraktion stellen. Worin besteht das Wenige, das bleibt?
Am 23. November (Montag) in Anwesenheit der Regisseurin Katharina Mihm, die nach dem Film für Fragen zur Verfügung steht!