»Frem­de Wel­ten so nah – Lesung & Gespräch mit Huug van’t Hoff & Ella Marou­che

15.9.22 | 19:30 Uhr | Neu­er Salon

Anfang des 19. Jahr­hun­derts ver­än­dert sich der Wider­stand des indi­ge­nen nord­ame­ri­ka­ni­schen Vol­kes der Che­ro­kee. Sie grün­den eine demo­kra­ti­sche Repu­blik und for­dern damit die USA her­aus. Sie erfin­den eine Schrift für ihre Spra­che, brin­gen eine bilin­gua­le Zei­tung her­aus, dru­cken Geset­ze und eine Ver­fas­sung, fin­den Ver­bün­de­te in Medi­en und Poli­tik. Die Che­ro­kee kla­gen gegen die USA vor dem Obers­ten Gerichts­hof in Washing­ton. Als Gold auf dem Stam­mes­land gefun­den wird, kann selbst der Sieg vor Gericht den Che­ro­kee nicht mehr hel­fen. Huug van’t Hoffs Roman »Der frem­de Che­ro­kee« the­ma­ti­siert Unter­drü­ckung und Depor­ta­ti­on, den fried­li­chen Wider­stand der Che­ro­kee, auf den mit völ­ker­rechts­wid­ri­gen, impe­ria­lis­ti­schen Maß­nah­men reagiert wird. In die­sem Span­nungs­feld rin­gen der Sohn eines Land­händ­lers und zwei Cherokee-Wegbereiter um ihre Freund­schaft.

An dem Abend liest Huug van’t Hoff aus dem Roman und dis­ku­tiert mit der Autorin und Regis­seu­rin Ella Marou­che über die poli­ti­schen und sozia­len Hin­ter­grün­de. Das Publi­kum ist herz­lich ein­ge­la­den, mit­zu­dis­ku­tie­ren.

Huug van’t Hoff ist Friesisch-Holsteiner Bau­ern­sohn, Buch­händ­ler, Sozio­lo­ge, pro­mo­vier­ter Literatur- und Medi­en­wis­sen­schaft­ler, Thea­ter­päd­ago­ge, Lite­ra­tur­kri­ti­ker und Dozent. Er hat als Bau-, Fabrik-, Fließband- und Feld­ar­bei­ter sowie als Kultur-Guerillero und Ver­an­stal­ter gear­bei­tet. Sein Roman »Der frem­de Che­ro­kee« ist 2021 im Aca­bus Ver­lag erschie­nen.

Ella Marou­che ist auf­ge­wach­sen in Schaum­burg. Zum Stu­di­um ging es nach Kiel, auf das Stu­di­um folg­te eine Aus­bil­dung zur Buch­händ­le­rin, auf Kiel folg­te Ber­lin und ein Leben als Mode­de­si­gne­rin mit eige­nem Laden­ge­schäft. Bald ging es nach Ham­burg, wo Ella Marou­che Schrift­stel­le­rin wur­de. Der­zeit lebt und schreibt sie in Essen und arbei­tet auch als Regis­seu­rin und Mode­ra­to­rin.

Ein­tritt: 7 € / erm. 5 €

Tags:

Datum

Do 15. September 2022
vorbei!

Uhrzeit

19:30

Preis

7 € / erm. 5 €

Ort

NEUER SALON Brotfabrik
Kategorie
Scroll to Top

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam