
Freaks
InEx. Das Filmfestival für Inklusion und Exklusion | 31.10.19 | 19:30 Uhr | BrotfabrikKino
USA 1932 | 90 Minuten | Englisch mit deutschen Untertiteln | R: Tod Browning | K: Merritt B. Gerstad | mit Wallace Ford, Leila Hyams, Olga Baclanova, Henry Victor, Harry Earles
Eröffnungsabend mit einem außergewöhnlichen Klassiker der Filmgeschichte! Eigentlich sollte das ein Film werden, um das Verständnis für Behinderungen zu fördern. Doch Tod Browning war seiner Zeit voraus, der Film wurde in verschiedenen US-Bundestaaten zensiert oder gänzlich verboten und stand in Großbritannien über 30 Jahre lang auf dem Index. Brownings Karriere, die kurz zuvor mit der Verfilmung von Bram Stokers „Dracula“ ihren Höhepunkt erreicht hatte, endete abrupt. Die Darstellungen behinderter Menschen erscheinen bis heute mutig und ungewöhnlich. Ist dieser Film auch unserer Zeit voraus?
Vortrag und Filmgespräch mit Anna Drum, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dresden, wo sie gerade am Institut für Kunst- und Musikwissenschaft ihre Doktorarbeit über die Bedeutung der Größendifferenz in Tod Brownings Freaks zu Ende schreibt.
www.youtube.com/watch?v=H6Dm9fRaB-4