

Flanzendörfer – Wrackmente! Aufgetakelt-abgeschminkt!
5.8.21 | 19:30 Uhr | Hof der Brotfabrik
Eine Soiree mit Jesse Garon
Ein kurzer Abend über das viel zu kurze Leben des Poeten Frank Lanzendörfer, der sich 25jährig unter nicht eindeutig geklärten Umständen am 5. August 1988 mit dem Sprung von einem Feuerwachturm das Leben nahm. Er lebte und wirkte in seinen letzten vier Lebensjahren als Außenseiter im literarischen Untergrund der Vorwendezeit im Prenzlauer Berg. Der Abend ist eine Erinnerung und Annäherung an einen fast vergessenen Künstler an dessen Todestag.
Anfang September wird das Zweipersonenstück »Flanzendörfer« von Willi van Hengel auf der BrotfabrikBrache uraufgeführt, gefördert von der Bundesstiftung Aufarbeitung.
Der gebürtige Berliner Jesse Garon absolvierte eine Schauspielausbildung sowie das Studium der Theaterwissenschaft und Szenographie in seiner Heimatstadt. Nach festen Egagements in Karlsruhe und Leipzig spielte er u. a. an der Deutschen Oper Berlin, am Theater des Westens, bei der Shakespeare Company Berlin sowie am Staatsballett Berlin. Seine Gesangstimme ist in den Kinofilmen »Tigerstreifenbaby wartet auf Tarzan« und »Paradiso« zu hören. Auf der BrotfabrikBühne spielte er in »Weltuntergang 2« und »De Janeiro – ein Punk ertrinkt im Weißensee«. Im September 2021 ist er im Stück »Flanzendörfer« zu erleben.
Eintritt: 5,- / ermäßigt 3,- Euro
Die Lesung ist eine Open-Air-Veranstaltung. Bei Regen findet sie im Neuen Salon statt.