

Film + Psychoanalyse #77 | Die Mörder sind unter uns
28.1. | 18 Uhr
Sowjetische Besatzungszone 1946 | 85 Minuten | R: Wolfgang Staudte | K: Friedl Behn-Grund, Eugen Klagemann | M: Ernst Roters | mit Ernst Wilhelm Borchert, Hildegard Knef, Erna Sellmer, Arno Paulsen, Christian Schwarzwald
In der Trümmerwüste Berlins treffen zwei ungleiche Menschen aufeinander: Die junge, aus dem KZ entlassene Fotografin Susanne, die voller Tatendrang ein neues Leben beginnen möchte, und der ehemalige Chirurg Mertens, durch den Krieg desillusioniert, im Alkohol Trost suchend. Langsam nähern sich die Beiden an. Als Mertens in einem aufstrebenden Fabrikanten jenen Hauptmann wieder erkennt, der an der Ostfront die Erschießung von Zivilisten zu verantworten hatte, sinnt er auf Selbstjustiz. Susanne kann Mertens im letzten Moment davon überzeugen, dass Vergeltung keine Privatangelegenheit ist und Brückner als Kriegsverbrecher vor ein ordentliches Gericht gebracht werden muss. Mit einem nachfolgenden Vortrag von Frau Dr. Carina Remmers.