

EXITstrategie – Online-Theater via ZOOM
11.9. | 20:15 Uhr
Ein interaktives Live-Stream-Escape-Room-Multi-Player-Gaming-Theater von Zuhause am Rechner und mittendrin! Für alle ab 14 Jahren.
Was ist geschehen? Der Protagonist erwacht in einer engen Kammer, der Kopf tut weh, die Glieder schmerzen. Etwas Schlimmes muss vorgefallen sein, doch im Kopf herrscht nur größte Leere, kaum eine Erinnerung von dem Vorgefallenen und eine Erklärung für die scheinbar bedrohliche Situation lässt sich fassen. Zum Glück findet sich ein altes Telefon über das scheinbar helfende Kurznachrichten ankommen. Wird er sich aus seiner Lage befreien können?
Ein interaktives Live-Stream-Escape-Room-Multi-Player-Gaming-Theater mit Robert F. Martin. Idee + Regie: Nils Foerster.
Informationen zur Aufführung
Digitale Spielplattform ist die Meetingsoftware ZOOM. Mit dem Erwerb eines Tickets stimmen Sie den Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen von ZOOM zu. Pro Rechner sollte nur eine Person teilnehmen, bei mehreren Zuschauer*innen empfehlen wir den Kauf von weiteren Karten und einen Zugang über jeweils einen Rechner pro Person, um intensiv am Spielgeschehen teilhaben zu können. Aufführungsdauer ca. 1,5-2 Stunden. Neben dem interaktiven Spiel mit bis zu maximal 12 Teilnehmenden, erhalten Sie vor der Aufführung per Post Spielunterlagen und Gimmicks.
Pro Aufführung stehen nur ca. 12 Plätze zur Verfügung. Karten (ermässigt 15,- € / normal 20,- € / Kulturunterstützer 25,- € – bitte wählen Sie selbst die für Sie passende Kategorie – alle erleben die gleiche Vorstellung) für dieses Live-Stream-Abenteuer sollten bis spätestens 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn gelöst werden – zusammen mit dem Kartenkauf fragen wir Ihre postalische Adresse ab, an diese senden wir Ihnen per Post weitere Spielunterlagen und mehrere Gimmicks zu.
Sollten ab 1,5 Tage vor Beginn der Veranstaltung noch Plätze frei sein, können Sie für 10,- € Last-Minute-Plätze erwerben – der Kauf dieser beinhaltet nicht die Material- und Gimmickzusendung per Post; einige wichtige Unterlagen (nicht alle) werden Ihnen bei dieser Ticketart während des Spiels per PDF zugestellt. Auch mit dieser Ticketart ist das gesamte Stück komplett erlebbar, jedoch in seiner Wirkung weniger haptisch.