

Erika, mein Superstar oder Filmen bis zum Umfallen
13.12. – 15.12. | 18 Uhr | Berlin-Film-Katalog
Deutschland 2014 | 76 Minuten | Dokumentarfilm | deutsche Fassung | R: Lothar Lambert | K: Albert Kittler
Erika Rabau (1921-2016) war nicht nur jahrzehntelang offizielle Photographin der Berlinale, sondern auch eine leidenschaftliche Darstellerin von Neben- und Klein(st)rollen. Insbesondere wirkte sie ab „Tiergarten“ (1979) mit kleinen oder größeren, doch stets einprägsamen Auftritten in fast allen Filmen Lothar Lamberts mit. Für seinen 38. Film wählte der 1944 geborene Berliner, der „German Mumblecore“ schon produziert hat, als es diesen Begriff noch gar nicht gab, 2013/2014 einen ganz persönlichen Blick auf seine beharrlichste Darstellerin und näherte sich ihr über die gemeinsame Freundschaft und die gemeinsame Filmarbeit statt über die Biographie von Erika Rabau, zu der sich diese teilweise ebenso beharrlich ausschwieg wie über ihr Alter. Abgerundet wurde das Bild durch Aussagen anderer Lambert-Darsteller, die mit Erika Rabau vor der Kamera standen, Szenen einer Begegnung von Erika Rabau mit Rolf Eden und natürlich zahlreichen Ausschnitten aus ihren Auftritten bei Lothar Lambert. Am 13. Dezember (Montag) mit einer Einführung von Jan Gympel!