

Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen
11.2.23 | 16 Uhr
Deutschland / Österreich 2022 | 96 Minuten | Dokumentarfilm | deutsche Fassung | R: Claudia Müller | K: Christine A. Maier | S: Mechthild Barth | Beratung: Brigitte Landes | mit den Stimmen von Sandra Hüller, Sophie Rois, Stefanie Reinsperger, Ilse Ritter, Martin Wuttke und Maren Kroymann
„Der aktuelle Dokumentarfilm über Elfriede Jelinek ist im Grunde gar kein Dokumentarfilm – jedenfalls keiner, wie er täglich über Bildschirme und Kinoleinwände flimmert. Er kommt ganz ohne vertrauliche Gesprächssituationen aus, auch ohne Expertenstimmen, Off-Kommentare oder Zwischentitel. Sogar auf die sogenannten „Bauchbinden“, die textlich eine Orientierungshilfe in der ungeheuren Materialfülle bieten würden, kann sie verzichten. Der Film ist vielmehr eine klug montierte Collage, eine Kompilation, also ein Film aus bereits existierenden Filmen. Und dennoch wird damit ein hohes Maß an Nähe erreicht, schließt man als Publikum verblüffend dicht auf zu dieser Frau, die bekanntermaßen schon seit vielen Jahren keine Interviews mehr zulässt.“ (CL, Theater der Zeit)
www.youtube.com/watch?v=ZO6bRPUM1qo