Eine Stun­de Auf­ent­halt

11.9. – 13.9.23 | 18 Uhr | Berlin-Filmkatalog

DDR 1975 | 61 Minu­ten | Fernseh-Spielfilm | deut­sche Fas­sung | R: Hubert Hoelz­ke | B: Rena­te Holland-Moritz | K: Sieg­fried Mogel | mit Agnes Kraus, Nor­bert Chris­ti­an, Gün­ter Nau­mann, Wolf­gang Gree­se, Hel­ga Hah­ne­mann

Ein ganz gewöhn­li­cher Abend in Ber­lin: Wegen einer tech­ni­schen Stö­rung steht der S-Bahn-Verkehr auf dem Ost­ring still. Das bringt man­che Men­schen in Not, ande­ren beschert es – wenn auch viel­leicht erst auf Umwe­gen – Glück und neue Per­spek­ti­ven in ihrem Leben. Rena­te Holland-Moritz war nicht nur eine legen­dä­re Film­kri­ti­ke­rin, son­dern auch eine erfolg­rei­che Schrift­stel­le­rin. 1975 adap­tier­te das DDR-Fernsehen ihre Erzäh­lung „An einem ganz gewöhn­li­chen Abend“: In dem so ent­stan­de­nen Film „Eine Stun­de Auf­ent­halt“ spiel­te Agnes Kraus eine der Haupt­rol­len, wobei die begeis­ter­te Tier­lie­be der von ihr ver­kör­per­ten Figur ihrem eige­nen Fai­ble ent­sprach. Wir zei­gen die­se All­tags­tra­gi­ko­mö­die im Sep­tem­ber, dem Monat, in dem wir all­jähr­lich einen Berlin-Film mit Ver­kehrs­be­zug prä­sen­tie­ren. Eine Stun­de Auf­ent­halt ist tat­säch­lich nur eine Stun­de lang, des­halb läuft vor­ab ein halb­stün­di­ger Ost-West-Film der beson­de­ren Art: Linie 8, Iri­na Hop­pes 1983 ent­stan­de­ne Abschluss­ar­beit an der DFF. Die Fil­me­ma­che­rin hielt dar­in Ver­kehr und Fahr­gäs­te der West-Berliner U-Bahn-Linie 8 fest, die auf ihrem Weg zwi­schen Kreuz­berg und Gesund­brun­nen sechs seit dem Mau­er­bau geschlos­se­ne „Geis­ter­sta­tio­nen“ im Ost-Berliner Unter­grund pas­sier­te, doku­men­tier­te aber auch das Lebens­ge­fühl im Kreuz­berg der frü­hen Acht­zi­ger.

Am 11. Sep­tem­ber (Mo) mit einer Ein­füh­rung von Jan Gym­pel!

www.berlinfilmkatalog.de

 

Tags:

Datum

Mo 11. September 2023
vorbei!

Uhrzeit

18:00

Preis

9 € / erm. 7 € | zzgl. VVK-Geb.

TICKETS ONLINE KAUFEN

TICKETS ONLINE KAUFEN

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam