

Don’t Worry, the Doors Will Open (NE KHVYLYUYSYA, DVERI VIDCHYNYATSYA / НЕ ХВИЛЮЙСЯ, ДВЕРІ ВІДЧИНЯТЬСЯ)
28.1. | 18 Uhr | Ukrainischer Kinoklub
Ukraine / Kanada 2019 | 76 Minuten | Dokumentarfilm | Ukrainisch mit englischen Untertiteln | R: Oksana Karpovych | K: Christopher Nunn
Der Film wurde über die Sommer- und Wintersaison hinweg in den „Elektrytschkas“ gedreht – typisch sowjetischen Nahverkehrszügen, die zwischen der ukrainischen Hauptstadt Kiew und kleinen Provinzstädten verkehren. Wir folgen einer Reihe von Menschen von einem schmutzigen Waggon zum anderen, von Bahnhof zu Bahnhof, von Tag zu Nacht. Und wir tauchen in die täglichen Überlebenskämpfe in einem postsowjetischen Land ein: Ein atmosphärisches und zutiefst menschliches Porträt der heutigen ukrainischen Gesellschaft. Der Film entstand in einer komplizierten Zeit. Er bietet einen intimen Blick auf Gegenwart und Geschichte der unabhängigen Ukraine, wie sie vom „einfachen Volk“ erlebt wird. Wir sehen keine Bilder vom Krieg, spüren jedoch seine ständige Gegenwart. Die Züge sind abgenutzt, die Fenster können nicht mehr geöffnet oder geschlossen werden. Die Toiletten funktionieren nicht. Im Winter sind die Sitze mit Eis bedeckt. An Bord der „Elektrytschkas“ herrscht allgegenwärtige Angst, dass die Fahrzeuge auseinanderbrechen könnten Trotz des Unbehagens eröffnen die Waggons einen Raum, den die Menschen lieben und dem sie sich anvertrauen. In Anwesenheit der Regisseurin Oksana Karpovych!