Dis­pla­ced

11.11. – 17.11. | 18 Uhr | Pre­mie­re

Deutsch­land 2020 | 90 Minu­ten | Doku­men­tar­film | Deutsch, Eng­lisch und Jid­disch, teil­wei­se mit deut­schen Unter­ti­teln | R: Sharon Ryba-Kahn | K: Omri Alo­ni | M: Dascha Dau­en­hau­er

Sharon ist zwar in Deutsch­land gebo­ren, sie ist aber kei­ne Deut­sche. Das ist auch gut so, denn in ihren Augen ist Geschich­te eben nichts, was der Ver­gan­gen­heit ange­hört. Sharon ist Jüdin und Ange­hö­ri­ge der 3. Gene­ra­ti­on von Über­le­ben­den der Sho­ah oder – wie es oft genannt wird – des Holo­caust. Als sich ihr Vater nach sie­ben Jah­ren Funk­stil­le ganz plötz­lich wie­der bei ihr mel­det, nimmt sie das zum Anlass, die väter­li­che Fami­li­en­ge­schich­te zu rekon­stru­ie­ren, um mehr über ihn und sei­ne Eltern zu erfah­ren. Dabei schweift ihr Blick immer wie­der auf ihr direk­tes Umfeld, die nicht-jüdische Mehr­heits­ge­sell­schaft in Deutsch­land und die Fra­ge, wie sie mit der gemein­sa­men Ver­gan­gen­heit umge­hen. Am 17.11. (Mi) in Anwe­sen­heit von Regis­seu­rin Sharon Ryba-Kahn!

www.youtube.com/watch?v=P_iGw0BPlA0

Datum

Do 11. November 2021
vorbei!

Uhrzeit

18:00

TICKETS ONLINE KAUFEN

Mehr lesen

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Scroll to Top

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam