

Die Kunst der Stille (L’ART DU SILENCE)
12.5. – 18.5.22 | 19 Uhr
Schweiz, Deutschland 2021 | 82 Minuten | Dokumentarfilm | Französisch mit deutschen Untertiteln | R: Maurizius Staerkle Drux | K: Raphael Beinder | M: Nils Frahm, Julian Sartorius | mit Marcel Marceau, Anne Sicco, Camille Marceau, Aurélia Marceau, Louis Chevalier, Rob Mermin, Georges Loinger, Daniel Loinger, Christoph Staerkle
Als tragikomischer Clown „Bip“ inspiriert der berühmte Pantomime Marcel Marceau bis heute Menschen auf der ganzen Welt. Ikonisch: Das weiße Ringelhemd, das weiß geschminkte Gesicht sowie der zerbeulte Seidenhut mit der roten Blume. Der tragische Hintergrund seiner Kunst blieb jedoch lange verborgen. Sein jüdischer Vater wurde in Auschwitz ermordet, woraufhin sich Marceau der Résistance anschloss. Mit seinem Cousin Georges Loinger schmuggelte er jüdische Kinder über die Grenze in die Schweiz. Samt Gesten und Mimen brachte er ihnen bei, in Gefahrensituationen nicht zu sprechen. Stille verhieß Überleben. Beeinflusst durch Stummfilmgrößen wie Buster Keaton und Charlie Chaplin schuf er nach dem Krieg eine einzigartige Kunstform daraus, die seine Erb*innen bis heute weiterführen.
- Zusatzinfo: Programmzeit ist auch Startzeit – Wir zeigen keine Werbung vor den Filmen!