

ABGESAGT! Die Geschichte vom kleinen Muck – Matinee – DEFA-Wochenende
21.11. / 22.11. | 16 Uhr
DDR 1953 | 100 Minuten | R: Wolfgang Staudte | K: Robert Babeske | M: Ernst Roters -mit Thomas Schmidt, Johannes Maus, Friedrich Richter, Trude Hesterberg | ab 6 Jahre!
Regisseur Wolfgang Staudte hat „Die Geschichte des kleinen Muck“ nach dem Märchen von Wilhelm Hauff, das 1826 erschien und sich an einen Stoff aus „1001 Nacht“ anlehnt, inszeniert. Der Film gilt als die erfolgreichste Produktion der DEFA-Filmgeschichte. „Staudte gelingt es, Kindern und Erwachsenen gleichermaßen die Aussagekraft und Bedeutung des Märchens nahezubringen. Der Film besticht durch die Sorgfalt in Figurenentwicklung, Kameraeinsatz, Dramaturgie und Gestaltung. Die märchenhafte Ausstattung und der eindrucksvolle Einsatz damaliger Tricktechnik faszinieren heute noch ebenso wie Farbgestaltung und Musik. Staudte gelang eine Verfilmung des Märchens von psychologischer Tiefe und gesellschaftskritischer Ironie. Seine Inszenierung lässt weder mythische noch philosophische Ebenen außer Betracht, sie vermittelt Werte, ohne zu moralisieren. Die Entwicklung der Hauptperson ist eng verwoben mit einem Erkenntnisgewinn der Kinder in der Rahmenhandlung. Diese Rahmenhandlung schlägt den Bogen zum Zuschauer: Wie diese Kinder sitzt er und lauscht den Erlebnissen des ‚kleinen Muck‘; wie sie begreift er den Sinn des Geschehens.“ (Rotraut Greune, Kinderfilm online) Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der DEFA-Stiftung, die zur Unterstützung der Kinos die Vorführkopien kostenlos zur Verfügung stellt!