»Die geflü­gel­te Fer­se« – Poe­ti­sche Rei­se­skiz­zen mit Mat­thi­as Müller-Lentrodt

13.01. | 19:30 Uhr | Neu­er Salon

Nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie befin­det sich das Rei­sen in der Kri­se. Erschwert wird es durch unvor­her­seh­ba­re Bedin­gun­gen, Rei­se­war­nun­gen und ande­re epi­de­mio­lo­gi­sche Beschrän­kun­gen. Aber auch ange­sichts der sich ver­schär­fen­den Kli­ma­kri­se ist es längst dring­lich gewor­den, über die öko­lo­gi­schen und kli­ma­po­li­ti­schen Aspek­te des Rei­sens nach­zu­den­ken.

In sei­nem jüngst erschie­ne­nen Buch »Die geflü­gel­te Fer­se« (Casa­n­o­ma­de Ver­lag, 2021) ver­sucht der Kul­tur­wis­sen­schaft­ler Mat­thi­as Müller-Lentrodt durch die lite­ra­ri­sche Zusam­men­schau erleb­ter Rei­sen nach Asi­en und Euro­pa, die Bedeu­tung des Rei­sens zwi­schen Auf­bruch und Wie­der­kehr zu ergrün­den. Mat­thi­as Müller-Lentrodt sucht nach Ansät­zen einer sinn­erfüll­ten Kunst des Rei­sens, bei der neben Frei­heits­er­fah­rung und Hori­zont­er­wei­te­rung auch Ver­ant­wort­lich­keit in den Mit­tel­punkt rückt. An dem Abend liest der Autor Tex­te, die zum ima­gi­nä­ren Rei­sen ein­la­den, und die Fra­gen nach einem bewuss­te­ren Rei­sen auf­wer­fen.

Mat­thi­as Müller-Lentrodt, 1964 in Rem­scheid gebo­ren, lebt seit 1991 in Ber­lin. Er stu­dier­te und pro­mo­vier­te in Hei­del­berg, Mün­chen, Wien und Ber­lin. In den 1990er Jah­ren lehr­te er Neue­re deut­sche Lite­ra­tur an der FU Ber­lin und Ger­ma­nis­tik an der Pari­ser Sor­bon­ne. Nach sei­ner Rück­kehr aus Frank­reich arbei­te­te er frei­be­ruf­lich als Autor, Jour­na­list und Stu­di­en­rei­se­lei­ter. Er hat Bau­de­lai­re, Mall­ar­mé, Valé­ry, Eluard und Saint-John Per­se aus dem Fran­zö­si­schen über­setzt und ver­öf­fent­lich­te 1999 den Gedicht­band »Iko­nen«. 2015 erschien der illus­trier­te Gedicht­band »Ewig und ein Tag« und 2021 »Die geflü­gel­te Fer­se«.

Ein­tritt: 6,- / ermä­ßigt 4,- Euro

Tags:

Datum

Do 13. Januar 2022
vorbei!

Uhrzeit

19:30 - 21:30

Ort

NEUER SALON Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam