

»Der schwarze Hahn, der weiße und der rote« – Buchpräsentation mit Simone Katrin Paul & Hendrik Liersch
17.11.22 | 19:30 Uhr | Neuer Salon
Welche Rolle spielt Lyrik in Zeiten des Krieges? Was macht eine Krise mit dem Schreiben und dem Verlegen von Büchern? Simone Katrin Pauls 2021 erschienenes, zweites Buch in der Corvinus Presse verhandelt die Krisen unserer Zeit in eindrücklicher Poesie »bevor das Wissen sich darauf einschießt«, wie es im titelgebenden Gedicht heißt.
An dem Abend präsentieren Simone Katrin Paul und ihr Verleger Hendrik Liersch den bibliophilen Lyrikband »Der schwarze Hahn, der weiße und der rote« mit Grafiken von Chris Hinze. Simone Katrin Paul wird daraus lesen und im Anschluss mit Hendrik Liersch über literarisches und verlegerisches Schaffen in der Krise sprechen und darüber, weshalb Aufgeben für sie nicht in Frage kommt.
Simone Katrin Paul, Lyrikerin, schreibt seit ihrem siebzehnten Lebensjahr Gedichte, die in bisher zehn Gedichtbänden erschienen sind. Ihr aktuelles Buch »Der schwarze Hahn, der weiße und der rote« mit Graphiken von Chris Hinze, herausgegeben von Hendrik Liersch, ist im Herbst 2021 in der Corvinus Presse erschienen.
Hendrik Liersch, Verleger und Autor, ist als Buchkünstler für bibliophile Pressendrucke bekannt und gefragt. Er hat sich intensiv mit dem Leben und Werk des Verlegers und Schriftstellers Victor Otto Stomps, dem Gründer der legendären Rabenpresse, befasst und führt seinen Verlag in der Tradition dieses 1926 gegründeten Verlages. Der von ihm 1990 gegründete Verlag Corvinus Presse wurde 2009 mit dem Victor Otto Stomps-Preis ausgezeichnet.