Let­ti­sches Lite­ra­tur­film­fes­ti­val in Ber­lin | Ist es ein­fach, Let­te zu sein? 11. bis 14. Mai 2023 | »Der Meis­ter der Lügen« – Lesung & Gespräch mit Bai­ba Zīle

13.5.23 | 19:45 Uhr | Brot­fa­brik­Ki­no

»Der Meis­ter der Lügen« ist ein Kri­mi­nal­ro­man und spielt nach dem Zusam­men­bruch der Sowjet­uni­on und der Erlan­gung der let­ti­schen Unab­hän­gig­keit durch die fried­li­che Revo­lu­ti­on. In den 1990er Jah­ren wan­del­te sich das poli­ti­sche Sys­tem Lett­lands vom auf­ge­zwun­ge­nen Sozia­lis­mus zu einer kapi­ta­lis­ti­schen Gesell­schaft mit ihren Vor- und Nach­tei­len. Der Roman »Der Meis­ter der Lügen« wur­de erst­mals 2017 im Ver­lag Zvaigz­ne ver­öf­fent­licht. Im Jahr 2021 erschien die deut­sche Über­set­zung von Brit­ta Rin­ger im Ber­li­ner KLAK-Verlag.

Bai­ba Zīle wird an dem Abend über die post­so­wje­ti­sche Zeit im Lett­land der 1990er Jah­re spre­chen. Mode­riert wird der Abend von der Jour­na­lis­tin Susan­ne von Schenck. Die Lesung fin­det im Rah­men des Let­ti­schen Lite­ra­tur­film­fes­ti­vals »Ist es leicht, Let­te zu sein?«, vom 11. bis 14. Mai 2023 in der Brot­fa­brik, statt.

Bai­ba Zīle (*1974) ist Schrift­stel­le­rin und Über­set­ze­rin. Sie wur­de in Vents­pils, Lett­land, gebo­ren und lebt heu­te in Frank­furt am Main. Sie hat u. a. die Wer­ke von Boris Vian, Albert Camus und Simo­ne Weil ins Let­ti­sche über­setzt und selbst meh­re­re Roma­ne geschrie­ben.

Susan­ne von Schenck stu­dier­te Ger­ma­nis­tik und Roma­nis­tik in Ham­burg und Mont­pel­lier. Sie arbei­tet als Radio­jour­na­lis­tin für Deutsch­land­funk Kul­tur und ande­re ARD-Anstalten. Meh­re­re Rei­sen und ein Aus­tausch­pro­gramm des Goe­the Insti­tuts führ­ten sie nach Est­land und Lett­land. Sie lebt in Ber­lin und in der Schweiz.

Ein­tritt: 6,- € / erm. 4,- €

 

Datum

Sa 13. Mai 2023
vorbei!

Uhrzeit

19:45

Preis

6 € / erm. 4 €

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Scroll to Top

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam