Das Zelig

12.9. – 14.9. | 18 Uhr | Let’s DOK

Deutsch­land 2020 | 96 Minu­ten | Doku­men­tar­film | Deutsch, Pol­nisch, Hebräisch, Jid­disch, teilw. mit deut­schen Unter­ti­teln | R: Tan­ja Cum­mings | K: Marek Iwi­cki | P: Kris­ti­na Kon­rad

Im Café Zelig tref­fen sich jede Woche letz­te, aus allen Tei­len Euro­pas stam­men­de und meist hoch­be­tag­te Holocaust-Überlebende aus dem Münchner Raum, aber auch deren Kin­der zum gemein­sa­men Mit­ein­an­der. Vie­le tra­gen eine trau­ri­ge, dra­ma­ti­sche, oft trau­ma­ti­sche Fami­li­en­ge­schich­te in sich. Doch das Café Zelig ist kein bedrückender Ort, er ist leben­dig und nicht sel­ten von Fröhlichkeit geprägt. Das Wort „Zelig“ geht auf das jid­di­sche Wort für „geseg­net“ zurück, spielt aber auch auf Ge- fühle von Hei­mat, Zugehörigkeit und Leich­tig­keit an. Im Café Zelig wird viel gelacht, gefei­ert, poli­tisch gestrit­ten und auch getrau­ert. Der Film nähert sich sei­nen Prot­ago­nis­ten auf sen­si­ble Wei­se und lässt erah­nen, wie schwer es für die Überlebenden war, wie­der ins Leben zu fin­den – aus­ge­rech­net in Deutsch­land, im Land der Täter, in dem sie den­noch Wur­zeln schlu­gen. Am 12.9. (Mo) in Anwe­sen­heit von Regis­seu­rin Tan­ja Cum­mings  und wei­te­rer Gäs­te.

www.daszelig-film.de

Datum

Mi 14. September 2022
vorbei!

Uhrzeit

18:00

Preis

8 € / erm. 6 € | zzgl. VVK-Geb.

TICKETS ONLINE KAUFEN

Mehr lesen

Ort

KINO Brotfabrik
Kategorie

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam