

Das Zelig
15.9. – 18.9. | 18 Uhr | Let’s DOK
Deutschland 2020 | 96 Minuten | Dokumentarfilm | Deutsch, Polnisch, Hebräisch, Jiddisch, teilw. mit deutschen Untertiteln | R: Tanja Cummings | K: Marek Iwicki | P: Kristina Konrad
Im Café Zelig treffen sich jede Woche letzte, aus allen Teilen Europas stammende und meist hochbetagte Holocaust-Überlebende aus dem Münchner Raum, aber auch deren Kinder zum gemeinsamen Miteinander. Viele tragen eine traurige, dramatische, oft traumatische Familiengeschichte in sich. Doch das Café Zelig ist kein bedrückender Ort, er ist lebendig und nicht selten von Fröhlichkeit geprägt. Das Wort „Zelig“ geht auf das jiddische Wort für „gesegnet“ zurück, spielt aber auch auf Ge- fühle von Heimat, Zugehörigkeit und Leichtigkeit an. Im Café Zelig wird viel gelacht, gefeiert, politisch gestritten und auch getrauert. Der Film nähert sich seinen Protagonisten auf sensible Weise und lässt erahnen, wie schwer es für die Überlebenden war, wieder ins Leben zu finden – ausgerechnet in Deutschland, im Land der Täter, in dem sie dennoch Wurzeln schlugen.
Am 17.9. (Sa) in Anwesenheit von Regisseurin Tanja Cummings und weiterer Gäste.