
Das Mädchen (ELTÁVOZOTT NAP)
5.12.19 | 20 Uhr | Periphere Freiheiten – in Ungarn und Deutschland. Filmprogramm 2
Ungarn 1968 | 80 Minuten | Ungarisch mit deutschen Untertiteln | R: Márta Mészáros | K: Tamás Somló | M: Levente Szörényi | mit Kati Kovács, Zsuzsa Pálos, Teri Horváth, Adám Szirtes, András Kozák
„Das Zusammentreffen einer im Waisenhaus aufgewachsenen jungen Arbeiterin mit ihren getrennt lebenden Eltern bringt Enttäuschungen, ermöglicht jedoch zugleich einen Neubeginn und setzt einen Emanzipationsprozeß in Gang. Erster Spielfilm von Márta Mészáros: Eine kühle Analyse der Generationenverhältnisse im modernen Ungarn, psychologisch einfühlsam und in der Milieuzeichnung mit dokumentarischen Zügen.“ (film-dienst)
Mit einer Einführung von Linn Löffler (Hungarologin, Filmwissenschaftlerin).
Eine gemeinsame Veranstaltung des Collegium Hungaricum Berlin und des BrotfabrikKinos. Der zweite Teil des Filmprogrammes findet am 6. Dezember im CHB (Dorotheenstraße 12) ab 18:15 Uhr statt.
Mehr Info: www.hungaricum.de