Das Hamlet-Syndrom – Unser Rin­gen um Hal­tung

8.7., 9.7.23 | 20 Uhr

Shake­speares Ham­let gehört zu den bekann­tes­ten Klas­si­kern der Welt­li­te­ra­tur und zeigt uns, dass der Ambi­va­lenz kaum zu ent­rin­nen ist. Wir stre­ben danach, in unse­rem Den­ken und Han­deln klar und deut­lich zu sein, doch in Anbe­tracht der Viel­fäl­tig­keit der Mög­lich­kei­ten fällt es schwer, nur eine Sei­te der Medail­le zu sehen. Ham­let ver­kör­pert die­se inne­re Zer­ris­sen­heit, die vie­le von uns in sich tra­gen. Die Ambi­va­lenz aus­zu­hal­ten ist eine gro­ße mensch­li­che Her­aus­for­de­rung, der wir uns tag­täg­lich stel­len müs­sen.
War­um ist es schwer, sich selbst treu zu blei­ben? Und ist es erstre­bens­wert, auf sei­nen Prin­zi­pi­en zu bestehen? Wir hadern mit Ent­schei­dun­gen, sind inner­lich zer­ris­sen. Wir ste­hen zwi­schen den Stüh­len, ob wir es wol­len oder nicht. Hal­ten wir die Span­nung aus oder macht sie uns krank? Und pas­sen wir wirk­lich unser Han­deln dem Den­ken an oder ist es eher umge­kehrt?
Das Ensem­ble der Zer­streu­ten ist eine inter­kul­tu­rel­le Thea­ter­grup­pe und beschäf­tigt sich in der aktu­el­len Pro­duk­ti­on mit genau die­ser The­ma­tik. Nach­dem The­men wie Ras­sis­mus, Resi­li­enz und die viel­fäl­ti­gen Aspek­te von Bezie­hun­gen in den ver­gan­ge­nen 5 Jah­ren von uns kri­tisch, unter­halt­sam, komisch und immer sehr per­sön­lich auf die Büh­ne gebracht wur­den, wol­len wir uns erst­ma­lig an einen klas­si­schen Dra­men­stoff wagen. In Anbe­tracht der all­täg­li­chen inne­ren und äuße­ren Span­nun­gen erschien uns Ham­let als unse­re Dra­men­fi­gur der Stun­de! -…bis sich ers­te Zwei­fel reg­ten und wir die Fra­ge stel­len muss­ten: Was hat Ham­let noch­mal mit uns zu tun?
Beset­zung: TEXT & REGIE: Jens Vile­la Neu­mann SPIEL: Mar­cy Fran­cis­co, Javad Hat­a­mi Esfaha­ni, Emi­lia Kan­de­ler, Flo­ri­an Rit­ter, Hous­sam Safa­ri, Chris­ti­ne Wünsch LIVEZEICHNUNG & BÜHNE & KOSTÜM: Tom Mairs MUSIK: Biko de Sou­sa, Chris­ti­ne Wünsch FOTOGRAFIE / BRANDING: Flo­ri­an Rit­ter.

Datum

So 09. Juli 2023
vorbei!

Uhrzeit

20:00

Preis

15 € / erm. 10 € | zzgl. VVK-Geb.

TICKETS ONLINE KAUFEN

TICKETS ONLINE KAUFEN

Ort

BÜHNE Brotfabrik
Kategorie

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam