

»Das Geflecht« – Buchpräsentation mit Jol Rosenberg & Princess Ming
🌈 21.1.23 | 19:30 Uhr | BrotfabrikGalerie
Jol Rosenbergs »Das Geflecht« (ohneohren, 2022) bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Science-Fiction und gesellschaftsrelevanten Themen wie Queerness, Natur versus Technik, Menschlichkeit und sozialen Umbrüchen. Die Protagonistin Danyla ist im Dschungel des unbekannten Planeten Rusal unterwegs. Auf der Jagd trifft ihr Pfeil aus Versehen einen Fremden. Das Ereignis schweißt die beiden zusammen und Danyla muss feststellen, dass sich unterschiedliche Fraktionen ihrer Heimat bemächtigt haben, deren Interessen im Gegensatz zu allem stehen, was sie bisher gelernt hat.
Sich im Unbekannten zurechtzufinden, ist nicht nur ein zentrales Motiv des Romans, sondern auch ein Weg, auf den Jol Rosenberg die Besucher*innen an dem Abend mitnimmt – entlang und über Genregrenzen hinaus. Musikalisch untermalt wird die Lesung von Princess Ming, die Jol Rosenbergs Welt zwischen Wüste und Dschungel, an der Grenze zwischen Spannung, Reflexion und Gefühl mit improvisierten Soundlandschaften unterstützt. Moderiert wird der Abend von Ingrid Pointecker, Verlegerin des Verlags ohneohren.
Jol Rosenberg landete 1976 auf der Erde. Jol bloggt zum Thema deutschsprachige Science-Fiction und schreibt vorwiegend in diesem Genre. Kurzgeschichten erschienen in Anthologien und Zeitschriften, unter anderem in Queer*Welten, c’t und der Anthologie Future Work. Das Romandebüt »Das Geflecht. An der Grenze« erschien im Herbst 2022 bei ohneohren.
Princess Ming kreiert Soundlandschaften mit Stimme und Multi-Effektgerät. Sie singt doppelt, dreifach, vielfach mit sich selbst, geloopt und verfremdet. Die Stimme wird zu Bass oder Synthesizer, Gesänge und Geräusche mischen sich, Songfragmente entstehen und verschwinden wieder. Princess Ming nutzt für ihre elektronischen Improvisationen Jazz- und Klassik-Elemente.
Eintritt: 6 € / erm. 4 €