Cla­ra Vet­ter Trio feat. Ron­ny Grau­pe – Jazz am Helm­holtz­platz

11.1.23 | 20 Uhr

Ron­ny Grau­pe ist seit Mit­te der 90er Jah­re im Inland und welt­weit zu hören und ist ein fes­ter Bestand­teil der leben­di­gen Ber­li­ner Jazz Sze­ne. In vie­len Jah­ren des Arbei­tens mit dem Trio Gropper/Graupe/Lillinger, sowie in sei­nem, zunächst im Trio, seit 2018 im Quar­tett erschei­nen­den Ensem­ble Ron­ny Grau­pes Spoom ent­wi­ckel­te er sei­ne eige­ne Spra­che auf der Gitar­re und als Kom­po­nist. Er ver­öf­fent­lich­te über ein dut­zend Alben als Leader/Co-Leader und zahl­rei­che als Side­man. 2011 wur­de Grau­pe als Dozent an die Hoch­schu­le der Küns­te in Bern, Schweiz für Jazz­gui­tar und Ensem­ble­spiel beru­fen. 2019 grün­de­te er Into The Shed – eine Live-Streaming-Konzertreihe, die sich auf die inter­na­tio­na­le Jazz- und Impro-Szene in Ber­lin kon­zen­triert. Im Juni 2021 erhielt er den erst­ma­lig aus­ge­lob­ten und von der Bun­des­re­gie­rung initi­ier­ten Deut­schen Jazz­preis in der Kate­go­rie Gitar­re. Im Jahr 2022 wer­den Auf­nah­men sei­nes aktu­el­len Quar­tetts Off The Record sowie Solo recor­dings auf sei­nem eige­nen Label Out Of The Shed ver­öf­fent­licht.
Die Pia­nis­tin und Kom­po­nis­tin Cla­ra Vet­ter (1996) stand bereits zahl­rei­chen mit renom­mier­ten Künst­le­rIn­nen der deut­schen Jazz­sze­ne auf der Büh­ne. Ihr Per­for­man­ce­stu­di­um am Kope­ha­ge­ner Kon­ser­va­to­ri­um ermög­lich­te ihr, den künst­le­ri­schen Wir­kungs­kreis auf inter­na­tio­na­ler Ebe­ne zu erwei­tern. Zu Beginn den Jah­res kon­zer­tier­te sie mit ihrer norwegisch-deutschen Band „Let­ters From Nowhe­re“ in Oslo (NO), Göte­borg (SE), Kopen­ha­gen (DK), Ber­lin und Köln.
Musi­ke­rIn­nen, die ihr auf ihrem musi­ka­li­schen Weg begeg­nen, bringt sie in ihrer offe­nen Band „Cla­ra Vet­ter Coll­ec­ti­ve“ zusam­men.
Ver­gan­ge­nen Herbst wur­de sie aus­ge­wählt ein Kon­zert für die Jazz @ Lar­ge Ver­an­stal­tung des Stutt­gar­ter Jazz­ta­ge Fes­ti­vals zu kura­tie­ren. Zusam­men mit neun ver­schie­de­nen, her­vor­ra­gen­den Stutt­gar­ter Musi­ke­rIn­nen begeis­ter­te sie auf der Thea­ter­haus­büh­ne mit einem frei­en inter­ak­ti­ven Umgangs­kon­zept ihrer Eigen­kom­po­si­ti­on.
Vet­ters am längs­ten bestehen­des Pro­jekt ist ihr Trio, das sie 2014 grün­de­te. Die jun­ge Band schaut bereits auf zahl­rei­che Kon­zer­te zurück, u.a. bei den Stutt­gar­ter Jazz­open oder der Bre­mer jaz­z­ahead!. Das im Köl­ner Loft auf­ge­nom­me­ne Debüt­al­bum „Lea­ding Impul­se“ erschien 2020 gefolgt von einer zwölf­kon­zer­ti­gen Release Tour durch Deutsch­land und Schweiz.
‚Die musi­ka­li­schen Hin­ter­grün­de von Bas­sist Mario Angel­ov, Schlag­zeu­ger Lucas Klein und Cla­ra Vet­ter ver­bin­den sich in einem Klang­spek­trum zwi­schen Impres­sio­nis­mus und Ele­men­ten des tra­di­tio­nel­len Jazz.
Die Pia­nis­tin erzählt in ihren Kom­po­si­tio­nen über ihre sen­si­ble und viel­schich­ti­ge Wahr­neh­mung der Welt um sie her­um. Sub­til zeich­nen sich natür­li­che Bewe­gungs­ab­läu­fe in rhyth­mi­scher, ago­gi­scher Spra­che ab – gese­he­ne Far­ben und For­men wer­den zu har­mo­ni­schen Far­ben. Die ver­meint­li­che Unvoll­kom­men­heit des Mensch­seins rei­chert dabei die Musik mit orga­ni­scher Kom­ple­xi­tät an und ver­leiht ihr eine beson­ders berüh­ren­de Tie­fe.
Über die Reso­nanz von Spieler*in und Instru­ment tritt das Trio in Aus­tausch – auch mit dem Publi­kum. Inne­ren Impul­sen zu fol­gen ist rich­tung­ge­bend für die jun­ge Band: Das eige­ne Leben in der momen­ta­nen Rea­li­tät soll in die Sphä­re des gera­de gespiel­ten Stücks inte­griert wer­den.
Ron­ny Grau­pe und Cla­ra Vet­ter tra­fen zunächst als Dozent und Stu­den­tin auf­ein­an­der und füh­ren nun ihre ertrag­rei­che musi­ka­li­sche Kol­la­bo­ra­ti­on in gemein­sa­men Kon­zer­ten fort. Text: Cla­ra Vet­ter

Beset­zung:  Cla­ra Vet­ter – p / Mario Angel­ov – b / Lucas Klein – dr / feat. Ron­ny Grau­pe – g
wei­te­re Infos: http://www.jazzamhelmholtzplatz.com

Tags:

Datum

Mi 11. Januar 2023
vorbei!

Uhrzeit

20:00

Preis

15 € / erm. 12 € | zzgl. VVK-Geb.

TICKETS ONLINE KAUFEN

TICKETS ONLINE KAUFEN

Ort

BÜHNE Brotfabrik
Kategorie

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam