»Brie­fe ohne Absen­der« – Buch­prä­sen­ta­ti­on mit Iuno­na Guru­li & Bär­bel Brands

20.12.23 | 19:30 Uhr | Neu­er Salon 

Ele­na wächst behü­tet bei Mut­ter und Groß­mutter in Tbi­lis­si auf, bis sie am 9. April 1989 das Mas­sa­ker der sowje­ti­schen Armee an den fried­li­chen Demonstrant*innen für die geor­gi­sche Unab­hän­gig­keit aus ihrer kind­li­chen Sorg­lo­sig­keit reißt. Ele­na beschließt, in Deutsch­land zu stu­die­ren, gerät in ein kri­mi­nel­les Umfeld und stran­det in Ber­lin. Als sie an einem Tief­punkt, allein und ver­zwei­felt, ein Brief ihrer Jah­re zuvor ver­schwun­de­nen Kind­heits­freun­din erreicht, macht sie sich auf die Suche, kehrt nach Geor­gi­en zurück und stößt auf ein lang gehü­te­tes Geheim­nis.

Mit poe­ti­scher Kraft ver­knüpft Iuno­na Guru­lis Roman »Brie­fe ohne Absen­der« (Weiss­books, 2023) die Unge­heu­er­lich­kei­ten im Leben einer geor­gi­schen Fami­lie mit den poli­ti­schen Umbrü­chen eines Lan­des. An dem Abend prä­sen­tiert die Autorin ihr neu­es Buch und spricht mit ihrer Ver­le­ge­rin Bär­bel Brands.

Iuno­na Guru­li, gebo­ren 1978 in Tbi­lis­si, lebt seit 1999 in Deutsch­land. Nach ihrem Stu­di­um der Poli­tik und Geschich­te zog sie nach Ber­lin, wo sie heu­te als Autorin und Über­set­ze­rin lebt. 2016 wur­de sie für ihren Erzäh­lungs­band »Die Dia­gno­se« – auf Deutsch 2018 unter dem Titel »Wenn es nur Licht gäbe, bevor es dun­kel­wird« bei btb erschie­nen – mit dem SABA-Literaturpreis für das bes­te Debüt aus­ge­zeich­net und für den geor­gi­schen Lite­ra­tur­preis LITERA nomi­niert. 2022 ver­öf­fent­lich­te sie einen wei­te­ren Erzäh­lungs­band »Ohne Dia­gno­se« bei Bücher in Batu­mi. »Brief ohne Absen­der« ist ihr ers­ter Roman. Sie schreibt auf Deutsch und Geor­gisch.

Bär­bel Brands stu­dier­te Lite­ra­tur­über­set­zung, Ger­ma­nis­tik und Roma­nis­tik in Düs­sel­dorf. Sie arbei­te­te als Lek­to­rin und Pro­gramm­lei­te­rin in ver­schie­de­nen Lite­ra­tur­ver­la­gen in Deutsch­land und Frank­reich, zudem als Lite­ra­tur­agen­tin und Lite­ra­tur­über­set­ze­rin. Nach sechs Jah­ren im Carl Han­ser Ver­lag war sie eine der drei Gründer*innen des Metro­lit Ver­lags im Auf­bau Haus. Seit 2021 ist sie Ver­le­ge­rin des Weiss­books Ver­lags in Ber­lin.

Ein­tritt: 6,- € / ermä­ßigt 4,- €

Datum

Mi 20. Dezember 2023

Uhrzeit

19:30

Preis

6 € / Erm. 4 €

Ort

NEUER SALON Brotfabrik
Kategorie

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Nach oben scrollen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam