Do. 24.11. | 20:00 Uhr Fr. 25.11. | 20:00 Uhr Sa. 26.11. | 20:00 Uhr Bridge Markland: ratten in the box

Bridge Mark­land: rat­ten in the box

13.2. – 15.2.20 | 20 Uhr

Ger­hart Haupt­manns Tra­gi­kö­mö­die ‚Die Rat­ten‘ für die Gene­ra­ti­on Pop­mu­sik

„Vater haut mir Kopf an die Wand und schmeißt mir Stra­ße.“ fürch­tet die schwan­ge­re Pau­li­ne. Dazu singt Nina Hagen „Ich war schwan­ger. Mir ging’s zum Kot­zen“. Ohne Kin­des­va­ter sieht Pau­li­ne nur eine Lösung: „Ick stür­ze mir Land­wehr­ka­nal!“. Frau John wider­spricht: „wenn et jebo­ren is, nehm ick det Kind“. Mit Thea­ter­leu­ten, einem kri­mi­nel­len Bru­der, Nach­barn und Poli­zei nimmt die Tra­gi­ko­mö­die ihren Lauf.
Ger­hart Haupt­mann ver­strickt Lebens-Geschichten um 1880 in einer Ber­li­ner Miets­ka­ser­ne. Bridge Mark­land ver­webt Haupt­manns Tex­te mit pas­sen­den Zita­ten aus deutsch-sprachiger Pop­mu­sik von Nina Hagen über Peter Alex­an­der bis Laith Al-Deen u.v.a. und holt das Stück ins Hier und Jetzt. Die 15 Rol­len spie­len Pup­pen und Bridge Mark­land in schnel­lem Wech­sel. Als Spre­cher hat Bridge Mark­land wie­der inter­es­san­te Schau­spie­ler enga­giert, so z.B. Come­di­an Tho­mas Nico­lai, Chan­son­sän­ger Boris Sein­berg, Ingo Volk­mer vom Schlossplatz-Theater, Mari­an­ne Ramsay-Sonneck vom öster­rei­chi­schen Performance-Kollektiv Club Real und Ikarus-Preisträgerin Nico­le Gos­po­da­rek.

http://www.bridge-markland.de
Beset­zung: Kon­zept + Musik­re­cher­che: Bridge Mark­land
Regie + Text­kür­zung: Bridge Mark­land + Nils Foers­ter
Sound Design: Tom Hor­nig
Pup­pen + Kos­tüm Design: Laris­sa Jen­ne
Assis­tenz: Eva Gar­land
PR – Ant­je Gra­ben­horst
Unter­stützt durch das Kul­tur­amt Pan­kow

Ein­tritt: 13,50 € / erm. 9,- €
Online-Tickets (zzgl. VVK-Gebühr): https://www.eventbrite.de/e/bridge-markland-ratten-in-the-box-tickets-39331354139

Tags:

Datum

Do 13. Februar 2020
vorbei!

Uhrzeit

20:00

Preis

13,50 / erm 9

TICKETS ONLINE KAUFEN

Mehr lesen

Ort

BÜHNE Brotfabrik
Kategorie
Brotfabrik Berlin

Veranstalter

Brotfabrik Berlin
Phone
+49 30 471 40 01
Scroll to Top

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Die aktuellen Informationen, was wie wann in der Brotfabrik derzeit nicht geht oder geht, finden Sie

Bleiben Sie gesund!
Ihr BrotfabrikTeam